Jonas Walzberg/dpa/Symbolbild

Niedersachsen, Bremen: Verkehr rollt nach Streik wieder an

28.03.2023

Nach dem bundesweiten Warnstreik sind der Fernverkehr der Deutschen Bahn, der Nahverkehr und der Flugverkehr in Niedersachsen und Bremen am Dienstagmorgen wieder angelaufen. «Der Bahnbetrieb ist heute mit Betriebsbeginn planmäßig angelaufen», sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Dienstagmorgen. Auch der Regional- und S-Bahn-Verkehr laufe am Morgen ohne streikbedingte Ausfälle, im Fernverkehr könne es noch zu vereinzelten Ausfällen kommen.

Der öffentliche Nahverkehr der Üstra in Hannover habe mit Betriebsbeginn ebenfalls wieder begonnen, sagte ein Sprecher der Polizei Hannover. Auch die Bremer Straßenbahnen und Busse fahren wieder planmäßig, sagte ein Sprecher der BSAG aus Bremen.

Am Flughafen Hannover-Langenhagen, dem größten in Niedersachsen, wurde der Betrieb nach Mitternacht planmäßig wieder aufgenommen. Der erste Flug flog um 1.40 Uhr nach Antalya, sagte eine Sprecherin des Flughafens am Dienstagmorgen. Auch am Bremer Flughafen läuft der Flugverkehr wieder, der erste Flug startete dort um 6.15 Uhr und ging nach Frankfurt am Main, sagte ein Sprecher des Flughafens.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Blindgänger: Evakuierung im Juni für 11.000 Hannoveraner

31.05.2023

Vier mögliche Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg sind in Hannover-Sahlkamp gefunden worden. Wie die Feuerwehr am Mittwoch mitteilte, müssen 11.000 Menschen am 18. Juni …

Messerstiche auf 17-Jährigen: Mann festgenommen

31.05.2023

Nach Messerstichen auf einen 17-Jährigen ermittelt die Polizei in Wilhelmshaven gegen einen 21 Jahre alten Mann wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Der Mann wurde festgenommen …

Taskforce legt Vorschläge für schnellere Energiewende vor

31.05.2023

Mit schnelleren Genehmigungsverfahren bei Solar- und Windenergie, mehr Servicepersonal und dem Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft will Niedersachsens rot-grüne Landesregierung die Energiewende beschleunigen. Entsprechende Vorschläge legte …

24.180 Euro Pyro-Strafe für Eintracht Braunschweig

31.05.2023

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitligisten Eintracht Braunschweig wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 24.180 …