Arbeiter verletzt:

Explosion in Biogas-Anlage im Kreis Cuxhaven

07.06.2016

OBERNDORF. In Oberndorf (Samtgemeinde Am Dobrock) hat sich ein schweres Unglück ereignet. Von Egbert Schröder

Schwerste Brandverletzungen hat ein 40-jähriger Techniker aus Wildeshausen gestern bei einem Brand in einer Biogasanlage in Oberndorf erlitten. Gemeinsam mit seinem Kollegen war er dabei, die Anlage nach Wartungsarbeiten wieder hochzufahren, als es zu der folgenschweren Verpuffung und zum Brand kam. Einsatzkräfte waren am Boden und in der Luft im Einsatz.

Die Anlage steht an der Kreisstraße zwischen dem Wingster Bahnhof und der Gemeinde Oberndorf. Nach Angaben der Polizei hatten der 40-Jährige und sein 41 Jahre alter Kollege aus dem Landkreis Diepholz die Wartungsarbeiten gerade erledigt, als es beim Neustart der Anlage in dem Gärbehälter zu einem Brand kam. Warum? Darüber gab die Polizei, die die Untersuchungen Nachmittag aufnahm, noch keine näheren Informationen.

Klar ist, dass sich nach dem Unglück Mitglieder der aus den freiwilligen Feuerwehren Oberndorf, Warstade, Althemmoor, Geversdorf, Warstade und Hechthausen auf den Weg nach Oberndorf machten und mit den Löscharbeiten begannen. Um zu garantieren, dass sich in den mehrere Meter hohen Behälter keine weiteren Brandnester befanden, wurden auch noch die Kollegen der Cuxhavener Berufsfeuerwehr angefordert, die mit ihrer Drehleiter anrückten.

Zwischenzeitlich war bereits ein Rettungshubschrauber gelandet, um den durch den Brand schwer verletzten Techniker in eine Spezialklinik zu fliegen. Am Boden waren rund 70 Einsatzkräfte im Einsatz, um den Brand endgültig unter Kontrolle zu bringen und die Folgen abschätzen zu können. Dafür war auch das Gefahrtgut-Spezialfahrzeug der Feuerwehrbereitschaft Warstade nach Oberndorf beordert worden.

Mithilfe der Drehleiter der Cuxhavener Feuerwehr konnten sich die Einsatzkräfte der Hadler Feuerwehren einen Überblick darüber verschaffen, ob sich in dem Behälter noch Brandnester befanden, die möglicherweise für weitere Probleme gesorgt hätten. Das war jedoch nicht der Fall. Einer der beteiligten Feuerwehrleute kommentiert den Vorfall übrigens so: „Wenn der Wind anders gestanden hätte, hätte es womöglich auch noch Probleme für die anderen Behälter gegeben.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)