
Immer wieder mussten die Länder Niedersachsen und Bremen als Gesellschafter Geld in den Jade-Weser-Port pumpen, weil die Unterhaltungskosten zu hoch waren. Luftfoto: Scheer
Hafenwirtschaft
Fass ohne Boden: Wilhelmshavener Jade-Weser-Port ist ein Millionengrab
BREMERHAVEN/WILHELMSHAVEN. Um hohe Baggerkosten für den Tiefwasserhafen aufbringen zu können, spart der Senat an der Instandhaltung der hiesigen Häfen.
Der Umschlag stagniert auf schwachem Niveau, während die Unterhaltungskosten ins Kraut schießen: Der Jade-Weser-Port (JWP) in Wilhelmshaven belastet die Kasse...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Pella Sietas-Werft
Neues Baggerschiff mehr als zwei Jahre in Verzug
Festmachen an der Elbmündung
Berühmte Schiffe bald auf der Elbe: Hurtigruten nehmen Kurs auf Cuxhaven
Havarien in der jüngsten Zeit
In der Nordsee: Nabu fordert Konsequenzen aus "MSC Zoe"-Unglück
"Greenferry 1"