Lars Penning/dpa
Lars Penning/dpa

Festnahmen nach Geldautomatensprengung in Papenburg

01.11.2025

Nach der Sprengung eines Geldautomaten in Papenburg hat die Polizei mehrere Tatverdächtige festgenommen. Nach Angaben einer Polizeisprecherin kam das Fluchtfahrzeug am frühen Morgen beim Versuch, auf die Bundesstraße 70 aufzufahren, von der Straße ab. Der Wagen habe sich festgefahren. Die Beamten konnten daraufhin zunächst zwei mutmaßliche Täter im Alter von 21 und 25 Jahren festnehmen.

Die Polizei habe darüber hinaus noch vier weitere tatverdächtige Personen im Alter von 18, 19 und 25 Jahren festgenommen, hieß es. Zwei von ihnen saßen den Angaben zufolge in einem weiteren Auto.

Bargeld in unbekannter Höhe 

Die Sprengung ereignete sich laut Polizeisprecherin um kurz vor drei in einer Tankstelle am Rand der Papenburger Innenstadt. Die Unbekannten seien in den unbesetzten Kassenraum eingedrungen und hätten den dort stehenden Geldautomaten gesprengt. Dabei sei Bargeld in unbekannter Höhe erbeutet worden. Eine Zeugin verständigte die Polizei, die daraufhin sofort Fahndungsmaßnahmen einleitete.

Lob für schnellen Fahndungserfolg

Der Präsident der Polizeidirektion Osnabrück, Friedo de Vries, lobte den schnellen Fahndungserfolg der Beamten. «Auf einen Schlag sechs Festnahmen und ein sichergestelltes Fluchtfahrzeug sind ein Beleg für unsere hochprofessionelle Arbeit im Kampf gegen Geldautomatensprenger», sagte er laut Mitteilung. Dieser erneute erfolgreiche Einsatz sei auch ein Zeichen an die kriminellen Gruppen, dass die Polizei da sei.

Neben Beamten der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim waren auch Kräfte der Bundespolizei, des Landeskriminalamtes Niedersachsen sowie die Zentrale Polizeidirektion Hannover an dem Einsatz beteiligt.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Letzter Rundgang - Freimarkt endet mit Trauerzug und Rosen

Nach 17 Tagen Vergnügen endet der Bremer Freimarkt. Traditionell werden schwarz gekleidete Schausteller mit Zylinder und einem Sarg an den Fahrgeschäften vorbeiziehen und das …

Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen

Der FSV Mainz 05 hat im Duell mit Angstgegner Werder Bremen den ersehnten Befreiungsschlag verpasst. Die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen trennte sich zu …

83-Jähriger an Stuhl gefesselt und ausgeraubt

Drei bewaffnete Täter haben einen 83 Jahre alten Mann in seinem Haus im Landkreis Diepholz überfallen und an einen Stuhl gefesselt. Die maskierten Diebe …

Mehrere Verletzte nach Zusammenstoß von zwei Autos

Bei einem Zusammenstoß von zwei Autos in Lehrte bei Hannover sind mehrere Menschen verletzt worden. Fünf Menschen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, teilte die …