Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Feuer bei Recyclingunternehmen: Müllberg in Flammen

02.06.2023

Auf dem Gelände eines Recyclingunternehmens im Landkreis Stade ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Aus zunächst ungeklärter Ursache sei fünf Meter hoch getürmte Restmüllschredderware in Brand geraten, teilte die Polizei mit. Niemand sei verletzt worden. Auch habe es keine Schäden an Gebäuden gegeben. Rund 200 Feuerwehrleute waren demnach im Einsatz.

Anwohner wurden über die Nina-Warn-App vor der weithin sichtbaren Rauchentwicklung rund um die Brandstelle gewarnt und aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Klimaanlagen auszuschalten. Umweltexperten des Landkreises nahmen nach Angaben der Polizei Schadstoffmessungen vor. Die Kreisstraße 57 musste für die Zeit der Löscharbeiten voll gesperrt werden.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Jahrestagung zu Internetkriminalität eröffnet

04.10.2023

Internetkriminalität ist nach Einschätzung des niedersächsischen Landeskriminalamts eine wachsende Bedrohung für heimische Unternehmen. «Cybercrime ist für Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungen keine neue, aber eine ständige …

Besucherbergwerk Rammelsberg erhält Millionenförderung

04.10.2023

Das Besucherbergwerk Rammelsberg im Harz wird mit 2,25 Millionen Euro vom Bund gefördert. Das Geld soll vor allem einem Nebengebäude der Weltkulturerbestätte in Goslar …

Schäden an abgeschaltetem Atomkraftwerk Emsland entdeckt

04.10.2023

Bei dem im April abgeschalteten Atomkraftwerk Emsland in Lingen sind bei einer Überprüfung Schäden am Kühlsystem festgestellt worden. An zwei Zellenkühlern habe es Beschädigungen …

Unterweser-Anpassung: Bündnis kritisiert geplantes Treffen

04.10.2023

Ein Umweltbündnis kritisiert ein geplantes Treffen unter anderem von Landesministern, Kommunen und Verbänden zur Fahrrinnenanpassung der Unterweser. «Hinter verschlossenen Türen auf einem abgeschirmten Privatgelände …