Bernd Wüstneck/dpa/Archivbild

Finanzämter versenden rund eine Million neue Zinsbescheide

25.01.2023

Die niedersächsischen Finanzämter werden Ende Januar rund eine Million neue Zinsbescheide versenden. Wegen der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sei eine Neuberechnung der Zinsen erforderlich, teilte das Landesamt für Steuern Niedersachsen in Hannover am Mittwoch mit. Rückwirkend ab 1. Januar 2019 werde in allen offenen Steuerfällen die Verzinsung von Steuernachforderungen und -erstattungen mit einem Zinssatz von 1,8 Prozent pro Jahr neu berechnet.

Das Bundesverfassungsgericht hatte mit Beschluss vom 8. Juli 2021 die bisherige Verzinsung mit 6 Prozent pro Jahr für verfassungswidrig erklärt und eine gesetzliche Neuregelung gefordert. Steuerbürgerinnen und Steuerbürger, die eine Nachzahlung leisten müssen oder bereits geleistet haben, erhalten laut Behörde jetzt automatisch eine geänderte Zinsfestsetzung mit dem neuen Zinssatz.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

CDU will 500 Millionen vom Bund für Seehäfen

28.03.2023

Die CDU-Fraktionen der Nordländer haben vom Bund mehr Geld für die Modernisierung und Sanierung der Seehäfen gefordert. Die Fraktionen aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen …

Fahrkartenautomat auf Bahnsteig gesprengt

28.03.2023

Unbekannte haben einen Fahrkartenautomaten auf einem Bahnsteig in Helmstedt gesprengt. Anwohner sowie Beamte des Polizeikommissariats hörten am Dienstagmorgen einen lauten Knall, wie die Behörde …

Ottobock peilt erneut zweistelliges Umsatzplus an

28.03.2023

Das Medizintechnikunternehmen Ottobock will nach gut zwölf Prozent Umsatzplus im vergangenen Jahr auch im laufenden Geschäftsjahr zweistellig zulegen. 2022 kletterten die Erlöse des nicht …

Lies: Mehr Tempo-30-Zonen sind ist das Ziel

28.03.2023

Das Land Niedersachsen will den Kommunen die Einrichtung von Tempo-30-Zonen erleichtern. «Unser Ziel ist es, mehr Tempo 30 möglich zu machen. Alles andere ist …