Die Neugestaltung des Cuxhavener Bahnhofsareals kann mit genehmigten Zuschüssen beginnen. Foto: Potschka
Stadtentwicklung

Förderung für Cuxhavens Bahnhofsareal

von Redaktion | 03.11.2018

CUXHAVEN. Die Stadt erhält für den Umbau des Bahnhofsareals Fördergelder in Höhe von 1,871 Millionen Euro von der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG).

Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler erklärt, wird die Stadt Cuxhaven für die Umbaumaßnahmen des Bahnhofsareals Fördergelder in Höhe von 1,871 Millionen Euro von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) erhalten. "Damit erhalten wir den nötigen Gestaltungsspielraum für den Neubau der ÖPNV-Umsteigeanlagen am Cuxhavener Bahnhof." Das Projekt wird seit vielen Jahren kommunalpolitisch vorangetrieben. In den vergangenen Jahren konnten durch die Landesförderung "Niedersachsen ist am Zug" die Gleisanlagen erneuert werden. Die Initiative "Bürgerbahnhof Cuxhaven eG" saniert derzeit das Empfangsgebäude und nimmt es demnächst in Betrieb. "Schlussendlich wird jetzt das Bahnhofsareal durch die Förderung der LNVG und die städtische Investition neu gestaltet", so der Landtagsabgeordnete.

Der Neubau der ÖPNV-Umsteigeanlage umfasst die Errichtung eines zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) mit sechs Halte-Positionen für Linienbusse und einer barrierefrei gestalteten Mittelinsel mit Unterstellmöglichkeiten. Damit werden 40 Fahrradabstell-Möglichkeiten in einem abschließbaren Sammelkäfig sowie 68 überdachte Plätze geschaffen. Außerdem werden Fünf Kurzzeitparkplätze, 111 "Park-and-Ride"-Plätze und acht Taxenplätze eingerichtet. "Die bezuschussten Stellplätze werden den Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs kostenfrei zur Verfügung gestellt", so Röhler.

Neben der Förderung von 1,871 Millionen Euro der LNVG wird das Projekt mit weiteren 300 000 Euro aus sonstigen Zuwendungen und 3,332 Millionen Euro aus Eigenmitteln der Stadt Cuxhaven finanziert. Die Gesamtkosten des Vorhabens betragen 5,503 Millionen Euro.

"Damit kann die Neugestaltung des Bahnhofsareals beginnen", so Röhler. Eine Übergabe des Förderbescheides durch das Niedersächsische Wirtschaftsministerium soll demnächst erfolgen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 19.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn | 18.10.2022

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

14.10.2022

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe | 13.10.2022

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.