
Förderung für Cuxhavens Bahnhofsareal
CUXHAVEN. Die Stadt erhält für den Umbau des Bahnhofsareals Fördergelder in Höhe von 1,871 Millionen Euro von der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG).
Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler erklärt, wird die Stadt Cuxhaven für die Umbaumaßnahmen des Bahnhofsareals Fördergelder in Höhe von 1,871 Millionen Euro von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) erhalten. "Damit erhalten wir den nötigen Gestaltungsspielraum für den Neubau der ÖPNV-Umsteigeanlagen am Cuxhavener Bahnhof." Das Projekt wird seit vielen Jahren kommunalpolitisch vorangetrieben. In den vergangenen Jahren konnten durch die Landesförderung "Niedersachsen ist am Zug" die Gleisanlagen erneuert werden. Die Initiative "Bürgerbahnhof Cuxhaven eG" saniert derzeit das Empfangsgebäude und nimmt es demnächst in Betrieb. "Schlussendlich wird jetzt das Bahnhofsareal durch die Förderung der LNVG und die städtische Investition neu gestaltet", so der Landtagsabgeordnete.
Der Neubau der ÖPNV-Umsteigeanlage umfasst die Errichtung eines zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) mit sechs Halte-Positionen für Linienbusse und einer barrierefrei gestalteten Mittelinsel mit Unterstellmöglichkeiten. Damit werden 40 Fahrradabstell-Möglichkeiten in einem abschließbaren Sammelkäfig sowie 68 überdachte Plätze geschaffen. Außerdem werden Fünf Kurzzeitparkplätze, 111 "Park-and-Ride"-Plätze und acht Taxenplätze eingerichtet. "Die bezuschussten Stellplätze werden den Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs kostenfrei zur Verfügung gestellt", so Röhler.
Neben der Förderung von 1,871 Millionen Euro der LNVG wird das Projekt mit weiteren 300 000 Euro aus sonstigen Zuwendungen und 3,332 Millionen Euro aus Eigenmitteln der Stadt Cuxhaven finanziert. Die Gesamtkosten des Vorhabens betragen 5,503 Millionen Euro.
"Damit kann die Neugestaltung des Bahnhofsareals beginnen", so Röhler. Eine Übergabe des Förderbescheides durch das Niedersächsische Wirtschaftsministerium soll demnächst erfolgen.