

Fußball-Bezirksliga: Cuxhaven-Derby am Wochenende wird zum Spitzenspiel
CUXHAVEN. Das Cuxhaven-Derby zwischen Rot-Weiss und dem Grodener SV steht am Wochenende im Mittelpunkt der Fußball-Bezirksliga. Dabei geht es um weit mehr als das reine Prestige.
Groden und Rot-Weiss Cuxhaven liegen nur einen Punkt auseinander, nachdem die Grodener am vergangenen Wochenende die Chance verpassten, die Führung an der Spitze der Aufstiegsrunde in der Fußball-Bezirksliga auszubauen. Zu Hause holte man nur einen Punkt gegen einen starken MTV Hammah. Auch Hammah hat die Aufstiegsziele noch nicht aufgegeben und darf am Sonntag zu Hause gegen Eintracht Cuxhaven ran.
Rot-Weiss Cuxhaven - Grodener SV (Sa. 18 Uhr): Bereits morgen Abend ist der Grodener SV auf der Anlage des Rot-Weiss Cuxhaven im Einsatz. Ein sehr wichtiges Spiel für beide Mannschaften. "Mit Rot-Weiss folgt auf den MTV Hammah das nächste Top-Team", sagt Grodens Trainer Daniel Gonzalez. Wenn die Grodener noch berechtigte Hoffungen auf den Landesliga-Aufstieg haben möchte, muss ein Sieg her.
Denn der Blick auf die Tabelle trügt. Zwar ist Groden Tabellenführer, doch Rot-Weiss nur einen Punkt dahinter und mit zwei Spielen weniger in der Aufstiegsrunde. "Wir werden alles dafür tun, um Meister zu werden, aber dafür brauchen wir 12 Punkte aus den letzten Spielen", sagt Gonzalez. Jedes Spiel ist für den SV jetzt ein Endspiel. Das Derby gegen Rot-Weiss müssen die Grodener allerdings ohne ihren wichtigen Sechser Tobias Grunert. Aber auch die Rot-Weisen sind schon heiß. "Ich freue mich auf das Derby und eine volle Hütte", sagt Trainer Oliver Stepniak. Die Stepniak-Elf ist trotz einer langen Verletzungsliste hoch motiviert. Mit dem Schlusspfiff will die Mannschaft als Tabellenführer in der Aufstiegsrunde dastehen. "Wir wollen den Derbysieg und die Euphorie danach mit in die letzten Spiele nehmen", so Stepniak. Fehlen werden am Sonnabend Sebastian Wöhlkens, Tarek Söhle, Hero Ferlemann, Mirko Schepergerdes, Rick Flore, Arne Buschbeck, Jangho Choi und Ole Schepergerdes (alle verletzt).
MTV Hammah - FC Eintracht Cuxhaven (So. 15 Uhr): Mit einem Sieg will die Eintracht die Mannschaft aus dem Kreis Stade von Platz drei verdrängen. "Das wird ein hartes Stück Arbeit", sagt Trainer Mentor Grapci. "Wir haben aus den letzten sechs Spielen fünf Siege geholt. Die Niederlage im Derby gegen Rot-Weiss ist zwar total ärgerlich, aber es war trotzdem ein sehr gutes Spiel", erklärt Grapci. Eintracht Cuxhaven hatte jetzt zwei Wochen spielfrei und ist laut Trainer bestens auf das Auswärtsspiel am Sonntag vorbereitet. Mit dem TSV Hammah erwartet die Eintracht ein starkes Team, das wenig Gegentore kassiert und Konter effizient ausspielen kann. "Wir müssen ruhig und geduldig spielen. Fehlpässe im Spielaufbau sind unbedingt zu vermeiden", erklärt Mentor Grapci. Das größte Problem in dieser Saison sieht der Eintracht-Coach nämlich in der Chancenverwertung. "Wir vergeben zu viele Möglichkeiten vor dem Tor, obwohl wir die stärkste Offensive der Liga haben." Personell müssen die Cuxhavener auf Kai Dombrowski verzichten und auch Trainer Grapci kann nicht an der Seitenlinie stehen, da er sich in Quarantäne befindet. Der TSV Hammah würde mit einem Heimsieg sicher den zweiten Tabellenplatz belegen.
Weitere Spiele
Die SG Frelsdorf./App./woll. spielt gegen den TSV Stotel und TSV Eintracht Immenbeck gegen den TSV Apensen.
Die Mannschaft vom SV Drochtersen/ Assel III hat spielfrei.

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell