Sommerliche Aktion

Hadler Gartenpforten stehen offen

24.05.2018

KREIS CUXAVEN/STADE. Zum neunten Mal öffnen wieder private Gärten im Landkreis Stade und im Land Hadeln ihre Pforten. (wip/red)

Diesen Termin sollten sich Gartenfreunde unbedingt vormerken: Zum neunten Mal öffnen wieder private Gärten im Landkreis Stade und im Land Hadeln ihre Pforten. Die Tage des offenen Gartens sind diesmal am Wochenende 16. und 17. Juni, jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr.

Von Anfang an mit dabei war in der Weite Nordkehdingens der parkähnliche heilende Garten „Lebensquell“ der Heilpraktikerin Irmgard Biermann in Balje am Süderdeich-Ost 6. Eine große Naturteichanlage, in der die Frösche gerne ein Gratiskonzert geben, lädt ebenso wie die prachtvollen und üppigen Stauden- und Rosenbeete zum Entdecken, Staunen, zum Lauschen, Entspannen und Genießen ein. Die diversen kleinen und großen Kräuter- und Gemüsebeete sorgen wie die bunte Palette verschiedener alter Obstbäume und Beerensträucher dafür, dass es hier stets etwas Leckeres, Frisches und Gesundes zum Essen gibt. Insekten fühlen sich im Garten zu Hause. Sitzgruppen in der Sonne und im Schatten der alten Bäume laden zum Verweilen und zum Genießen diverser Leckereien ein. Der Garten Lebensquell am Süderdeich ist an beiden Tagen geöffnet. Am 17. Juni bietet die Blumen- und Kräuterfachfrau Christina Bahr ihr Wissen und ihre Spezialitäten aus der Schatztruhe der Natur sowie Kräuterpflanzen an. Am anderen Ende Kehdingens öffnet am Sonntag, 17. Juni, in der Deichstraße 85 und 87 in Stade-Bützfleth die Familie Petersen ihren „Naturgarten mit Poesie“. Auf Treibholz gemalte Verse begleiten Besucher durch diesen Garten am Deich. Dort kann man die Seele Seele baumeln lassen, die wilden naturbelassenen Ecken auf dem 3500 Quadratmeter großen Grundstück entdecken und sich von verschiedensten Gartenelementen faszinieren lassen. Rosen, viele Blumen, Streuobstwiese, Beerensträucher, Bäume, Gemüseanbau, Kräutervielfalt und Gartendeko zeichnen diesen Fleck Erde aus. Familie Petersen bewirtet ihre Gäste und lässt sie gern am Gartenwissen teilhaben.

An beiden Tagen, 16. und 17. Juni, ist „Hedis Hof“, der malerische Garten von Helga und Dietmar Bowitz auf der anderen Seite der Oste am Ahrensfluchter Deich 11 in Oberndorf geöffnet. In stiller Landschaft direkt am Ostedeich, umgeben von alten Bäumen liegt dieser Garten. Vor sechs Jahren aus dem Dornröschenschlaf geweckt, wachsen dort biologisch gegärtnerte Rosen, Kräuter, Stauden und Gemüse in lockerer Anordnung zwischen vielen Eisenelementen und Figuren aus Steinguss. Viele kleine Sitzecken geben dem Betrachter immer neue Perspektiven auf das 8000 qm große Anwesen unter der endlosen Weite des Himmels.

Ebenfalls im Land Hadeln öffnen an diesem Wochenende Gabriele Michels-Geisler und Gotthard Geisler in Bülkau-Bovenmoor 13 ihren Garten. Auf einem alten Resthof ist hier an Wochenenden ein circa 6000 Quadratmeter großer Garten mit weiten Rasenflächen, Teich und Rhododendrongarten entstanden. In einem formalen Bauerngarten mit Buchshecken werden Gemüse, Beerenobst und Blumen angebaut. Außerdem stehen dort Bienenvölker. Über Blumenrabatten und Rosen schweift der weite Blick in die Landschaft Richtung Wingst. Die Bovenmoorer Nachbarschaft sorgt für Torten, Grillgut und Getränke.

In der Baumschule Sumfleth in Hemmoor, Stader Straße 112, sind an 17. und 18. Juni Rosentage mit verschiedenen Ausstellern und Beteiligung der Landfrauen mit Kaffee und Kuchen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)