
Am 4. November demonstrierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Cuxhaven an der "Alten Liebe" erstmals gegen das Vorhaben der Hansestadt Hamburg, bei Scharhörn am Randes des Wattenmeers eine Deponie für Hafenschlick einzurichten. Foto: Archivfoto Kramp
Hafenschlick
Hamburg hält an Plänen für Deponie bei Scharhörn fest
KREIS CUXHAVEN. Die Entrüstung über die Hamburger Pläne, vor der Vogelinsel Scharhörn in der Elbmündung in unmittelbarer Nähe zum Weltnaturerbe Wattenmeer, eine Deponie für Hafenschlick einzurichten, reißt nicht ab. Nicht nur zahlreiche Umweltverbände, auch das Land Niedersachsen und die Stadt Cuxhaven wenden sich gegen das Vorhaben.
Jetzt hat die Bürgerinitiative "Rettet das Cux-Watt" Post bekommen. Sowohl die Hamburger Wirtschafts-, als auch die Umweltbehörde sowie die niedersächsische...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Staatssekretär
CDU Landkreis Cuxhaven: "Kein Hafenschlick vor Scharhörn"
Kritik der Gegner
Elbvertiefung: Hamburg hält unbeirrt an Scharhörn-Plänen fest
Blick nach Sylt
Cuxhavener Watt: Bürgerinitiative besorgt wegen eingeschleppter Alge
Auf Elbinsel