
Drei Trecker waren für das Manöver im Einsatz. Foto: dpa/Stollarz
Kniffliges Manöver
"Helmut Hudaff" aus der Oste gezogen: Fähre auf dem Trockenen
KRANENBURG. Das ist nicht mal eben so: Die rund zehn Tonnen schwere denkmalgeschützte Broberger Fähre "Helmut Hudaff" ist aus der Oste gezogen worden.
Dafür waren drei Traktoren im Einsatz. Das Zeitfenster für das Manöver ist begrenzt - vor allem muss genug Wasser in der Oste sein, um den Koloss auf den Trailer zu ziehen. "Es war schon ein bisschen aufwendig", so der ehrenamtliche Fährmann Adolf Willecke.
Nun muss die rund 100 Jahre alte Fähre vom TÜV geprüft werden. Nach der Winterpause soll die Prahmfähre von Mai an wieder über die Oste fahren. Sie verzeichnete in diesem Sommer beste Fahrgastzahlen.
CNV-Nachrichten-NewsletterCNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"
Lesen Sie auch...
Pella Sietas-Werft
Neues Baggerschiff mehr als zwei Jahre in Verzug
Festmachen an der Elbmündung
Berühmte Schiffe bald auf der Elbe: Hurtigruten nehmen Kurs auf Cuxhaven
Havarien in der jüngsten Zeit
In der Nordsee: Nabu fordert Konsequenzen aus "MSC Zoe"-Unglück
"Greenferry 1"