Oliver Berg/dpa/Archivbild

Hunderte Gäste bei Trauerfeier für früheren VW-Chef Hahn

24.01.2023

Mehrere Hundert Gäste haben bei einer öffentlichen Trauerfeier in Wolfsburg den früheren Volkswagen-Chef Carl Hahn verabschiedet. «Mit dem Ehrenbürger verliert Wolfsburg eine seiner verdientesten Persönlichkeiten. Die Anteilnahme ist auch über die Stadtgrenzen hinweg groß», hieß es dazu aus der Stadtverwaltung. Unter anderen sprach Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in der St. Christophorus-Kirche einige Worte.

Der langjährige Vorstandschef der Volkswagen AG war am 14. Januar im Alter von 96 Jahren gestorben. Der am 1. Juli 1926 in Chemnitz geborene Manager hatte in seiner Zeit als VW-Chef die Grundlagen für den Weltkonzern gelegt. In seine Amtszeit ab 1982 fielen die Übernahmen von Seat und Skoda. Außerdem begann Hahn die Expansion des Unternehmens nach China. Die Beisetzung sollte nach der Ankündigung der Stadt im engsten Familienkreis erfolgen.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Osnabrücks Bischof Bode räumt Fehler ein

25.03.2023

Der zurückgetretene Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat persönliche Fehler im Umgang mit dem Missbrauchsskandal in seinem Bistum eingeräumt. «Ich bekenne mich ausdrücklich zu meiner …

Osnabrücks Bischof Bode tritt zurück: Papst nimmt Gesuch an

25.03.2023

Franz-Josef Bode ist nicht mehr länger Bischof von Osnabrück. Der Papst nahm ein Rücktrittsgesuch des 72-Jährigen, der wegen des Umgangs mit Missbrauchsfällen heftig in …

Bombenentschärfung Göttingen: Erster Gefahrenpunkt negativ

25.03.2023

Bei der Untersuchung von Weltkriegsbomben in Göttingen haben Polizei und Stadt eine erste Entwarnung gegeben. Die Untersuchung des ersten Gefahrenpunktes sei abgeschlossen, teilte die …

Puppe mit antisemitischer Aufschrift gefunden

25.03.2023

Die Polizei hat nach dem Fund einer Puppe mit einer antisemitischen Aufschrift in Braunschweig Ermittlungen aufgenommen. Nach Mitteilung vom Samstag wurde die Gipspuppe mit …