
IHK Stade/Elbe-Weser-Raum: Lob für Corona-Lockerungen im Norden
KREIS CUXHAVEN/STADE. Die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum bewertet die weiteren Lockerungen, die auf der Basis des niedersächsischen Stufenplans seit Montag umgesetzt werden, positiv.
"Dies ist ein wichtiger Schritt zurück in die Normalität für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft in unserer Region", so Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Stade.
Betriebskosten kaum gedeckt
Der Wegfall der siebentägigen Wiederbelegungsfrist für Campingplätze und Ferienwohnungen schaffe ebenso mehr Übernachtungskapazität im Vorfeld der Sommerferienzeit wie die auf 80 Prozent heraufgesetzte Belegungsmöglichkeit für Hotels und Pensionen. "Einige Betriebe konnten bislang aufgrund der zuvor enger gefassten Vorgaben kaum ihre Betriebskosten decken.
Unternehmer-Chance für mehr Umsatz
Hier besteht jetzt für Unternehmer die Chance, wieder wirtschaftlich erfolgreich agieren zu können", betont Bielfeldt. Ebenso könne die gesamte Vielfalt der Gastronomie für Bürger wie Gäste durch die Wiedereröffnung von Kneipen jetzt auch im Elbe-Weser-Raum wieder erlebbar werden.
Schon gehört? Ihre Lokal-Nachrichten aus Cuxhaven und Umgebung gibt's jetzt auch als Podcast: Zum Nachhören im Auto oder entspanntem Lauschen im Feierabend. Hier geht‘s zum CNV-Podcast!
"Auch der jetzt erfolgte Neustart der Bustouristik schafft wieder Perspektiven für diese vom Shutdown besonders betroffene Branche", ergänzt die IHK-Hauptgeschäftsführerin. (red)
Newsletter zur Corona-Krise
Mehr aus dem Netz
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"