


Im Kampf um Platz drei: Teams des TSV Altenwalde müssen ins Penalty-Werfen
CUXHAVEN. Die Damen-Mannschaften des TSV Altenwalde schafften es beim Hummel-Beach-Cup "nur" ins Achtel- beziehungsweise Viertelfinale.
Pünktlich nach der Siegerehrung des 25. Hummel-Beach-Cups des TSV Altenwalde fing es an zu regnen. Bis dahin konnten sich die 58 Teams, die im "VGH Stadion am Meer" und auf sieben weiteren Plätzen am Strand in Duhnen um den Titel kämpften, über bestes Beachhandball-Wetter und entsprechend viele Zuschauer freuen. Die Mannschaften des ausrichtenden TSV Altenwalde schafften es zwar nicht ganz nach oben aufs Treppchen, konnten mit Platz drei für die männliche A-Jugend aber immerhin eine der vorderen Platzierungen holen.
Mit zwei Jahren Verspätung konnte der Hummel-Beach-Cup, ausgerichtet von der Handball-Abteilung des TSV Altenwalde und dem Förderverein des Handballsports sowie der Nordseeheilbad Cuxhaven, stattfinden. Mit dabei: 58 Teams (zwei haben kurz zuvor abgesagt) unter anderem aus dem Spreewald, Krefeld, Bochum sowie aus Hamburg, Schleswig-Holstein und dem Großraum Elbe-Weser-Dreieck.
Diszipliniert in allen Bereichen
Los ging es am Sonnabend mit 120 Vorrundenpartien. "Wir haben zehn Schiedsrichter und weitere Aufsichten aus dem Jugendbereich der Handballabteilung auf den Spielfeldern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen", erklärt der Leiter des Organisations-Teams, Ralf Neuendorf. Seine Kollegen Lesly Spieckermann, Holger Pape, Werner Wiechers, Thorsten Döscher, Klaus Görlitz und Rainer Schünemann komplettierten das Orga-Team. "Wir freuen uns, dass die Teilnehmer sehr diszipliniert waren - auch auf dem Zeltplatz - und der Ablauf wie geplant lief", so Ralf Neuendorf.
Am Sonntag fanden dann die Finalspiele statt. Die Altenwalder Damen "Glücksbärchis" schafften es nicht, sich gegen die starken "Radler Damen" aus Krefeld durchzusetzen und schieden bereits im Achtelfinale aus. Die A-Jugendmannschaft "The A-Team" kam zwar eine Runde weiter, verlor im Viertelfinale aber gegen den "FC Flamingo". "Wir freuen uns, dass die A-Mannschaft des TSV Altenwalde so weit gekommen ist", so Leiter Ralf Neuendorf.
TSV'ler in Halbfinals
Noch mehr hat ihn dann aber der weitere Turnierverlauf gefreut. Denn für die Altenwalder Herren und die A-Jugend ging es bis ins Halbfinale. Dort traf die Altenwalder A-Jugend "Ganz ruhig, Arno" auf die Schiffdorfer Mannschaft "Best of TSV", die Herren "Oldforest Allstars" versuchten sich gegen die "Champagner Beachboys" aus Krefeld durchzusetzen.
Doch keine Chance für die Altenwalder. Für beide Teams reichte es nur für das Spiel um Platz drei. Das Penalty-Duell hieß also Altenwalde gegen Altenwalde, "Ganz ruhig, Arno" gegen "Oldforest Allstars" - mit dem besseren Ende für die Mannschaft "Ganz ruhig, Arno", die ihre Vereinskollegen mit 6:4 besiegten. Das Herren-Finale bestritten die "Champagner Beachboys" und "Best of TSV". Die "Strand-Jungs" setzten sich durch und verließen den Platz am Ende als Sieger. Das Finale bei den Damen bestritten die "Radler Damen" aus Krefeld und "Die Überflieder" aus Oyten. Hier gingen die Krefelderinnen als Sieger vom Platz. Platz drei sicherte sich die "Gurkentruppe", die das Penalty-Werfen gegen den "FC Flamingo" für sich entschied.
Nach dem Hummel-Beach-Cup steht am kommenden Wochenende, 5. bis 7. August, ein weiteres, großes Turnier an. Dann werden am Duhner Strand nämlich die Deutschen Meisterschaften im Beachhandball ausgetragen.
Als nächstes: DM
Zum ersten Mal seit 2011 finden die Deutschen Meisterschaften im Beachhandball wieder in Cuxhaven statt.
Wann: von Freitag, 5. bis zum Sonntag, 7. August
Wo: Stadion am Meer
Nach mehreren Jahren in Berlin hätte die DM eigentlich schon 2020 und 2021 wieder in Cuxhaven ausgetragen werden sollen - doch die Corona-Pandemie machte dem einen Strich durch die Rechnung.
20 Teams werden an diesem Wochenende antreten. Als Deutsche Meister 2021 zählen die Minga Turtles (Frauen) und BHC Sand Devils (Männer) zu den Favoriten.

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell