






Sommerhitze im Kreis Cuxhaven: So kühlen sich die Menschen in der Region ab
KREIS CUXHAVEN. Puuh, ist das heiß. Aber an diesen Plätzen lässt es sich bei den hohen Temperaturen in Cuxhaven und Umgebung gut aushalten.
Wer kann, sucht sich einen Platz am oder im Wasser. So wie Phil, ein Urlauber aus Berlin mit seinen beiden Töchtern Mira (10) und Lara (5) die alle das das erste Mal an der Nordsee sind und Ebbe und Flut erleben. Die Kinder buddeln im Watt vor Duhnen, bis alle im Schlickwasser ein erfrischendes Fußbad nehmen. Ausverkauft sind die Strandkörbe. Schlangen bilden sich zeitweise vor dem Meereswasser-Freibad in Steinmarne. Auch andere Freibäder wie Sahlenburg, Oxstedt oder Wingst bieten willkommene Abkühlung und erleben Zulauf.
Tideunabhängiges Wasservergnügen in Otterndorf und Neuhaus
Das Feriengebiet achtern Diek in Otterndorf erweist sich als echter Besuchermagnet. Am Südsee zeigt sich André Hartges froh, dass der Sommer endlich angekommen ist. Er verleiht dort SUP, Kanus, Tretboote und Surfboards. Gerade für die SUP und Surfboards sei das Revier einsteigerfreundlich: "Wir sind unabhängig von Ebbe und Flut - das ist unser Alleinstellungsmerkmal."
Wasserski und Wakeboard auf Hochtouren
Am Ostesee in Neuhaus spielen Gezeiten ebenfalls keine Roll. An der Wasserskianlage herrschte an den Hitzetagen Hochbetrieb. "Für uns ist das richtig schön, wenn wir überrannt werden", freute sich Björn Fröse, einer der beiden Betreiber, über gut gelaunte Gäste. Täglich ab 11 Uhr hat die Anlage für Wasserskiläufer und Wakeboarder geöffnet. Und sie schließt erst bei Sonnenuntergang.