Wer wird Bürgermeister?

In Hemmoor ist das Rennen noch offen

13.09.2016

HEMMOOR. Die ersten Telefonate sind längst geführt worden: Bei der Frage, wer künftig als Bürgermeister an der Spitze des Hemmoorer Stadtrates stehen wird, führt am "Bürgerforum" kein Weg vorbei. Von Egbert Schröder

Zwar hat das Bürgerforum, das 2011 als selbst ernannte „Protestbewegung“ in den Hemmoorer Stadtrat gewählt worden war, einen Sitz verloren. Doch die drei vorhandenen Mandate reichen, um bei CDU und SPD Gesprächsbedarf auszulösen.

Dass nach dem Verzicht des amtierenden Stadtbürgermeisters Hans Wilhelm Saul (SPD) ein Neuling auf dem Chefsessel Platz nimmt, war keine neue Erkenntnis. Fraglich war nur, wer es sein würde.

Bis zur Auszählung der Briefwahlstimmen hatte der CDU-Spitzenkandidat Lasse Weritz die besseren Karten. Seine Fraktion kam zwischenzeitlich auf zehn Sitze und hätte damit die besseren Karten gehabt, über mögliche Bündnisse zu verhandeln. Doch nach der Briefwahl-Auszählung musste die CDU ein Mandat an das Bürgerforum abtreten, das künftig aber auch nur noch drei statt vier Ratsmitglieder stellt.

Ironie des Schicksals: Dadurch rutschte das Bürgerforum um seinen Kreativ-Kopf Johannes Schmidt in die Rolle des „Königsmachers“. Zusammen hätten CDU und Bürgerforum, die bereits in der vergangenen Wahlperiode bei vielen Themen einer Meinung waren, zwölf Stimmen. Das würde reichen, um Weritz zum Bürgermeister zu wählen und die SPD, die ebenso wie CDU über neun Mandate verfügt, abzulösen.

Doch eine schnelle Einigung wird es nicht geben. Wie CDU, SPD und Bürgerforum gestern auf Anfrage unserer Zeitung bestätigten, werden in den kommenden Tagen und Wochen Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit geführt.

Trotz des einen Sitzverlustes im Stadtrat will Schmidt nur mit einem Partner, mit dem es möglichst weitgehende Schnittmengen bei Zielen und Programmen gibt, ein Bündnis schmieden: „Wir wollen unsere Unabhängigkeit nicht aufgeben.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)