
Kein Handball wegen Corona: Spielbetrieb im Kreis Cuxhaven wird ausgesetzt
KREIS CUXHAVEN. Das Präsidium des Handball-Verbandes Niedersachen (HVN) zieht die Reißleine und setzt angesichts steigender Corona-Infektionszahlen den Spielbetrieb weitgehend aus.
Im Umlaufverfahren beschlossen die Mitglieder des Gremiums am Mittwochmorgen, den Spielbetrieb der Jugend und der Senioren in den Ober-, Verbands- und Landesligen sowie der Landesklassen, die in Obhut des Verbandes stehen, mit sofortiger Wirkung auszusetzen. "Zunächst bis einschließlich 31. Dezember", sagte Präsident Stefan Hüdepohl Mittwochvormittag mit Blick auf die nach wie vor ständig steigenden Covid-19-Fallzahlen.
Handball-Spielbetrieb im Kreis Cuxhaven ausgesetzt
Dieser Entscheidung war die Zusammenkunft einer bereits vor Wochenfrist gebildeten "Task-Force" vorausgegangen, in der neben Hüdepohl die Vizepräsidenten Harald Schieb (Recht) und Jens Schoof (Spieltechnik) sowie die beiden Geschäftsführer Markus Ernst und Gerald Glöde mitgewirkt hatten. Die "Task-Force" tagte am Dienstagabend.
Freundschaftsspiele dürfen stattfinden
Das Präsidium folgte der Empfehlung der Gruppe und fordert die Gliederungen des Verbandes auf, sich der Verbandsentscheidung anzuschließen, falls diese nicht bereits ihrerseits eine Aussetzung des Spielbetriebes beschlossen haben. Stefan Hüdepohl: "Freundschaftsspiele können ausgetragen werden, solange die gesetzlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind und die gültigen Hygienevorschriften der örtlichen Behörden eingehalten werden."
Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.
Task-Force bleibt bestehen
Die "Task-Force" bleibt laut Mitteilung des Präsidenten bestehen: "Die Gruppe wird regelmäßig tagen, die Situation beurteilen und Vorschläge für die Form des Spielbetriebes ab Januar kommenden Jahres erarbeiten."
Verband hatte Vereinen die Entscheidung überlassen
Erst Mittwoch vergangener Woche hatte das Präsidium den Vereinen aus Bereichen, die eine Inzidenz von über 35 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche melden, freigestellt, die Spiele auszutragen oder zu verlegen. Das gleiche Recht räumte das Präsidium Mannschaften ein, die gegen Teams aus Risikogebieten antreten sollten.
106 Spiele in Seniorenklassen angesetzt
Laut Vizepräsident Spieltechnik Jens Schoof waren für das vergangene Wochenende im Zuständigkeitsbereich der Spieltechniker des Handball-Verbandes Niedersachsen allein in den Seniorenspielklassen 106 Spiele angesetzt. 85 Spiele verlegten die Vereine kurzfristig. 21 Spiele wurden ausgetragen. Für Sonnabend und Sonntag, 31. Oktober und 1. November, war der Saisonbeginn für die Jugendklassen des Verbandes vorgesehen.
Vereine haben mit Füßen abgestimmt
Stefan Hüdepohl: "Wir wollten den Mannschaften ein Höchstmaß an Freiraum einräumen. Jetzt haben die Vereine mit den Füßen abgestimmt. Diese Abstimmung akzeptieren wir. Viele Vereine und auch Sportlerinnen und Sportler haben uns aufgefordert, Verantwortung zu zeigen und den Spielbetrieb auszusetzen. Diesem Wunsch tragen wir Rechnung, weil auch in den Gebieten ohne große Inzidenz, viele voller Verunsicherung und Furcht sind, sich beim Sport mit Corona zu infizieren. Dies ist angesichts der immer neuen Rekorde der Fallzahlen nachvollziehbar."
Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.
Spielbetrieb pausiert bis auf Weiteres
Wann und wie der Spielbetrieb tatsächlich wiederaufgenommen wird, sei offen. Hüdepohl: "Kein Mensch weiß, wie sich die Pandemie weiterentwickelt." Die Spieltechniker hätten bereits angefangen, verschiedene Modelle zu diskutieren: Angefangen bei der Austragung der Meisterschaft in einer Einfachrunde bis hin zur Verkleinerung der Staffeln mit Ermittlung der Meister und Absteiger in Play-off-Spielen. "Das ist aber alles Zukunftsmusik", weiß der Präsident. "Die ,Task-Force‘ wird Vorschläge erarbeiten, über die das Präsidium zu beraten hat."
Handballregion Elbe-Weser zieht nach
Am Mittwochmittag zog auch die Handballregion Elbe-Weser nach. Der Spielbetrieb ist in den unteren Klassen, unterhalb den Landesklassen, ebenfalls bis 31. Dezember ausgesetzt. Wie Matthias Küster, Sportvorstand Spieltechnik/Spielwart mitteilte, könnten Freundschaftsspiele und Trainingseinheiten unter den gültigen Hygienevorschriften der Behörden stattfinden.

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell