Daniel Reinhardt/dpa

Kieffer verteidigt Platz eins bei Golf-Turnier in Winsen

02.06.2023

Golf-Profi Maximilian Kieffer geht als Führender in das Finalwochenende der European Open im niedersächsischen Winsen/Luhe. Bei dem mit zwei Millionen US-Dollar dotierten Turnier der DP World Tour (ehemals European Tour) spielte der 32-jährige Düsseldorfer am Freitag eine 71er-Runde und liegt mit 140 Schlägen sechs Versuche unter Par.

Mit einem Doppel-Bogey auf der vorletzten Bahn, als er fünf statt der vorgesehenen drei Schläge benötigte, brachte sich Kieffer um ein noch besseres Ergebnis. «Ich habe eigentlich gar keinen schlechten Schlag gemacht, aber der Wind hat plötzlich leider aufgefrischt», sagte der Düsseldorfer. Eine starke Runde spielte der zweitplatzierte Schotte David Law, der eine 66 in das Clubhaus der Green-Eagle-Anlage vor den Toren Hamburgs brachte.

Den Schlag des Tages machte Hurly Long. Dem deutschen Olympia-Starter von Tokio gelang auf der elften Spielbahn ein sogenannter Albatros. Der 27 Jahre alte Heidelberger versenkte seinen Ball auf dem 544 Meter langen Par 5 mit dem zweiten Schlag aus 259 Metern im Loch. Ein Albatros ist im Golfsport noch seltener als ein Hole-In-One. «Es war der perfekte Schuss», kommentierte Long seinen Kunstschlag. Für den ersten Albatros seiner Karriere bekam er ein kleines Präsent: einen Rosé aus dem französischen Weingut des US-Kinostars Brad Pitt.

Der Ratinger Marcel Siem ist als geteilter Elfter mit 144 Schlägen zweitbester von insgesamt zehn Deutschen, die den Cut überstanden. Nick Bachem aus Neunkirchen-Seelscheid, der im März das Turnier in Südafrika gewonnen hatte, schied dagegen aus.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Jahrestagung zu Internetkriminalität eröffnet

04.10.2023

Internetkriminalität ist nach Einschätzung des niedersächsischen Landeskriminalamts eine wachsende Bedrohung für heimische Unternehmen. «Cybercrime ist für Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungen keine neue, aber eine ständige …

Besucherbergwerk Rammelsberg erhält Millionenförderung

04.10.2023

Das Besucherbergwerk Rammelsberg im Harz wird mit 2,25 Millionen Euro vom Bund gefördert. Das Geld soll vor allem einem Nebengebäude der Weltkulturerbestätte in Goslar …

Schäden an abgeschaltetem Atomkraftwerk Emsland entdeckt

04.10.2023

Bei dem im April abgeschalteten Atomkraftwerk Emsland in Lingen sind bei einer Überprüfung Schäden am Kühlsystem festgestellt worden. An zwei Zellenkühlern habe es Beschädigungen …

Unterweser-Anpassung: Bündnis kritisiert geplantes Treffen

04.10.2023

Ein Umweltbündnis kritisiert ein geplantes Treffen unter anderem von Landesministern, Kommunen und Verbänden zur Fahrrinnenanpassung der Unterweser. «Hinter verschlossenen Türen auf einem abgeschirmten Privatgelände …