Carmen Jaspersen/dpa

Kovac kritisiert Handspiel-Auslegung

28.01.2023

Trainer Niko Kovac vom VfL Wolfsburg hat nach dem 1:2 bei Werder Bremen die Handspiel-Auslegung im Fußball kritisiert. «Vielleicht sollten wir trainieren, dem Gegenspieler im gegnerischen Strafraum an die Hand zu schießen. Also gar nicht mehr den eigenen Mitspieler zu suchen, sondern einfach nur eine Hand, die da irgendwo herumbaumelt. Weil dann gibt es lauter Elfmeter», sagte der 51-Jährige in einem Sky-Interview.

Der Hintergrund seiner Kritik: Die Bremer hatten beim Stand von 0:0 einen Handelfmeter zugesprochen bekommen, weil der Wolfsburger Yannick Gerhardt den Ball im Strafraum aus kurzer Distanz an die nur leicht abgespreizte Hand bekommen hatte. Schiedsrichter Daniel Siebert ließ das Spiel zunächst weiterlaufen, korrigierte seine Entscheidung aber nach der Nutzung des Videobeweises. «Das ist genau die Problematik bei der ganzen Geschichte: Handspiel ist nicht immer Handspiel», sagte Kovac. «Das kann mir keiner erzählen, dass das eine Vergrößerung der Körperfläche beziehungsweise dass das Absicht war.»

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Camping-Boom in Deutschland: Niedersachsen weit vorn dabei

27.03.2023

Für Camping-Urlauber war Niedersachsen im vergangenen Jahr das zweitbeliebteste Reiseziel. Im Nordwesten gab es etwas mehr als 5,7 Millionen Übernachtungen, nur in Bayern …

SoVD: Deutlich mehr Beratungen zu Wohn- und Bürgergeld

27.03.2023

Zu Fragen des Wohn- und Bürgergeldes suchen zunehmend Menschen Hilfe in den niedersächsischen Beratungsstellen des Sozialverbandes Deutschland (SoVD). Dies zeige, dass die Menschen immer …

Hunderte beteiligen sich an Gewerkschaftsdemos

27.03.2023

Am Streiktag im Verkehr haben sich Hunderte Menschen in Niedersachsen und Bremen an Demonstrationen der Gewerkschaften beteiligt. In Hannover schlossen sich nach ersten Polizeiangaben …

Niedersächsische Erwerbstätige arbeiteten 2022 wieder mehr

27.03.2023

In Niedersachsen haben die Erwerbstätigen im vergangenen Jahr wieder mehr gearbeitet. Die Zahl der Stunden stieg im Vorjahresvergleich um 1,6 Prozent auf 5,5 Milliarden …