
Kreis Cuxhaven: Corona-Infektionen erreichen "bedauerlichen Rekord"
KREIS CUXHAVEN. Mit über 50 neu bestätigten Infektionen hat der Landkreis Cuxhaven einen neuen Höchststand erreicht - und eine neue Inzidenz.
"Mit 57 Neuinfektionen innerhalb eines Tages und einer Inzidenz klar über 100 erreichen wir heute leider einen bedauerlichen Rekord", stellt Landrat Kai- Uwe Bielefeld mit Blick auf den aktuellen Lagebericht fest. Mit 2.065 Infektionen erhöht sich der Inzidenz-Wert, sprich die Quote an Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern, auf 112,43. Am Dienstag lag dieser Wert noch bei 98,31.
Verteilung Corona-Infektionen
Von den neu gemeldeten Corona-Infektionen kommen laut Landkreis-Meldung 19 aus der Stadt Cuxhaven, vier aus der Gemeinde Beverstedt, acht aus dem Land Hadeln, neun aus der Gemeinde Loxstedt, acht aus der Stadt Geestland, sieben Infektionen aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste und jeweils eine Infektion aus den Gemeinden Hemmoor und Schiffdorf. Von einer zusätzlichen Person werde der Wohnort aktuell noch ermittelt, so der Landkreis.
Auswirkung Impfungen
"Es sind zudem drei weitere Personen an oder mit einer Corona-Infektion verstorben und auch die Belegung der Klinikbetten in Verbindung mit der Pandemie erreicht in unserem Landkreis den bisherigen Höchststand", betont Bielefeld. "Insgesamt ist das eine Entwicklung, die uns Sorge bereitet." Eine nennenswerte Auswirkung der beginnenden Impfungen sei trotz aller Bemühungen erst auf längere Sicht zu erwarten. "Darauf dürfen wir uns also nicht zurücklehnen. Jeder von uns ist in den kommenden Wochen gehalten, die geltenden Regeln strikt einzuhalten, um die Verbreitung des Virus auf einem Maß zu halten, das sowohl im Gesundheitsamt als auch in den Kliniken noch händelbar ist."
Düringer Fleischkontor
Mehrere Infektionen wurden zudem im Schlachtbetrieb Düringer Fleischkontor festgestellt. Das Gesundheitsamt habe dort in Abstimmung mit dem Unternehmen die notwendigen Maßnahmen eingeleitet, erklärt der Landkreis.
CNV-Newsletter
Mehr aus dem Netz
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"