
Kreis Cuxhaven: Glücksbringer für Hospizbewegung sind verteilt
KREIS CUXHAVEN. Eine gute Portion Glück können wir alle in diesem neuen Jahr 2021 gebrauchen.
Nachdem das Corona-Horrorjahr 2020 abgehakt ist, wächst - trotz nach wie vor hoher Infektionszahlen - die Zuversicht, dass die Pandemie dank der immer zahlreicher zur Verfügung stehenden Impfstoffe überwunden werden und dieses Jahr ein gutes Ende nehmen kann.
Hospiz-Bewegung
Die "Glücksschweinchen-Aktion" der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft zugunsten der hiesigen Hospiz-Bewegung zum Jahreswechsel sollte symbolisch ein Stückchen Hoffnung verbreiten. Doch auch die Aktion verlief - anders als noch zum Jahreswechsel 2019/20 - nicht so wie ursprünglich geplant. Die insgesamt 4000 hölzernen Schweinchen mit dem Glückscent mussten überwiegend auf anderen Wegen zu ihren neuen Eigentümern gelangen als gewohnt.
Corona-konform
So konnten Interessenten auch online ihr Kontingent an Glücksbringern bestellen und anschließend in Empfang nehmen. Auch die Hospizorganisationen, die Hospizgruppen Land Hadeln und Cuxhaven sowie der Kinderhospizverein Cuxhaven-Land Hadeln taten das Ihre, um die Glücksschweinchen Corona-konform zu verteilen. Die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten und der Niederelbe-Zeitung griffen trotz der erschwerten Bedingungen fleißig zu. Alle Schweinchen sind verkauft und der Erlös der Aktion geht deutlich über den nominellen Verlaufspreis von je einem Euro pro Schweinchen hinaus. Insgesamt wurden genau 6542,97 Euro eingenommen, die auf die Hospizorganisationen anteilig aufgeteilt werden. CNV-Verlagschef Ralf Drossner ist mit dem Gesamtergebnis unter den gegebenen Umständen mehr als zufrieden und blickt schon einmal voraus. Für den Jahreswechsel 2021/22 verspricht er eine Steigerung der Glücksschweinchenmenge auf 6000 Stück.
Glücksschweinchen-Aktion
Doch viel mehr als der reine Geldsegen für die Hospize ist es die Ausstrahlung der Aktion auf die Bevölkerung und der Scheinwerfer, der mithilfe der Glücksschweinchen-Aktion auf die wertvolle Hospizarbeit fällt. "Wir danken herzlich für den großen Einsatz für die örtliche Hospizarbeit und freuen uns über die tolle Spendenaktion", sagt Jörg Peters von der Hospizgruppe Cuxhaven. "Jede Spende, die unsere Arbeit unterstützt, ist hilfreich. Vor allem aber sind wir sehr dankbar darüber, dass wir mit der Aktion weite Kreise in der Bevölkerung erreichen und über den Hospizgedanken informieren können."
CNV-Newsletter
Mehr aus dem Netz
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"