
Kreis Cuxhaven: Sieben Verkehrssünder gehen ins Netz - und dürfen nicht weiterfahren
KREIS CUXHAVEN. Gleich sieben Verkehrsdelikte haben die Beamten der Polizeiinspektion Cuxhaven am Mittwoch festgestellt.
Die Betroffenen durften ihre Fahrten nicht fortsetzen - und müssen weiter mit entsprechenden Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen.
Gegen 7.20 Uhr wurde ein 30-jähriger Cuxhavener im Cuxhavener Stadtteil Döse kontrolliert. Für sein genutztes Gespann aus Pkw und Anhänger konnte er laut Polizei nicht die erforderliche Fahrerlaubnisklasse BE vorweisen.
Mit E-Scooter unterwegs
Eine halbe Stunde später wurde ein 14-jähriger Jugendlicher mit seinem E-Scooter in Cuxhaven überprüft. Für das Gefährt bestand kein Versicherungsschutz.
Wiederum 20 Minuten später kontrollierten die Beamten einen 25-jährigen Cuxhavener mit seinem Lkw in Cuxhaven, da der Mann den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellten die Polizisten fest, dass der Lastwagen nicht mehr versichert war. Die Kennzeichen wurden noch vor Ort entsiegelt.
Kein Versicherungsschutz
Gegen 9.30 Uhr fiel den Beamten ein 27-jähriger Cuxhavener mit seinem E-Scooter in Cuxhaven auf. Auch für sein Fahrzeug bestand kein Versicherungsschutz mehr.
Gegen 22.30 Uhr geriet erneut ein E-Scooter-Fahrer in eine Kontrolle - diesmal ein 29-jähriger Geestländer in Geestland. Auch er konnte keinen gültigen Versicherungsschutz vorlegen.
Berauscht im Verkehr
Gegen 23.45 Uhr wurde ein 32-jähriger Berliner mit seinem Auto in Hemmoor kontrolliert. Währenddessen stellten die Polizisten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Kurz vor Mitternacht stoppten die Beamten einen 50-jährigen Fredenbecker im Bereich Beverstedt. Ein Alkohol-Vortest bei dem Mann ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell