
Kreis Cuxhaven: Trendumkehr bei der Corona-Infektionsquote
KREIS CUXHAVEN. Der Abwärtstrend bei der Infektionsquote ist im Kreis Cuxhaven mittlerweile nicht mehr erkennbar - im Gegenteil. Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner steigt weiter.
Durch 33 neue bestätigte Corona-Fälle aus dem gesamten Kreisgebiet - ebenso viele wie am Donnerstag - liegt der Wert am Freitag bei 70,08 (Vortag: 66,55), wie der Landkreis am Freitag mitteilt.
Lage in Heimen beruhigt sich
Landrat Kai-Uwe Bielefeld spricht von einer "bundesweit erkennbaren Trendumkehr". Die aktuelle Zahl der Neuinfektionen entspreche in etwa der vom Monatsbeginn. Der Unterschied: "Zu dem Zeitpunkt hatten wir es zur Hauptsache mit Ausbrüchen in Alten- und Pflegeheimen zu tun. Dort hat sich die Lage zum Glück deutlich beruhigt", so Bielefeld.
Mittlerweile kämen nur noch rund zehn Prozent der Infizierten aus Einrichtungen. "Das bedeutet aber, dass sich die Infektion wieder vermehrt in der Bevölkerung ausbreitet." Klare Schwerpunkte seien derzeit nicht erkennbar. "Umso wichtiger", appelliert Bielefeld, "ist nach wie vor die Einhaltung der geltenden Regeln."
Zwei Tage keine Todesfälle
Immerhin: Weitere Corona-Todesfälle vermeldet der Landkreis am zweiten Tag in Folge nicht. Die Zahl der Personen, die im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben sind, bleibt unverändert bei 126. Dafür müssen vier weitere Infizierte stationär im Krankenhaus behandelt werden. Derzeit sind es 19 Personen, davon fünf intensiv-medizinisch.
Aktuell gelten 203 Personen als akut infiziert. 7558 Personen aus dem Kreis Cuxhaven haben bislang ihre Corona-Erstimpfung erhalten, 3918 auch schon die zweite.
CNV-Nachrichten-Newsletter
CNV-Nachrichten-Newsletter
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"