Arne Dedert/dpa/Archivbild

Lagarde: EZB muss Zinserhöhungen fortsetzen

01.06.2023

EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat die Entschlossenheit der Euro-Währungshüter zu weiteren Zinserhöhungen im Kampf gegen die nach wie vor hohe Teuerung betont. «Heute ist die Inflation zu hoch und dürfte es noch zu lange bleiben», sagte Lagarde am Donnerstag beim Deutschen Sparkassentag in Hannover. «Wir sind entschlossen, sie zeitnah auf unser mittelfristiges Ziel von zwei Prozent zurückzuführen.» Lagarde betonte: «Sie sollten daran keinen Zweifel haben.»

Nach Jahren mit Null- und Negativzinsen hat die EZB angesichts der hartnäckig hohen Teuerung die Zinsen in einer beispiellosen Serie seit Juli 2022 sieben Mal in Folge angehoben. Der Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken frisches Zentralbankgeld besorgen können, liegt mittlerweile bei 3,75 Prozent. Parken Banken Geld bei der EZB, erhalten sie dafür inzwischen 3,25 Prozent Zinsen.

Im Mai lag die Inflationsrate im Euroraum einer ersten Schätzung des Statistikamtes Eurostat zufolge bei 6,1 Prozent nach 7,0 Prozent im April. Lagarde bekräftigte, aus Sicht der EZB bleibe «noch einiges zu tun (...), um die Zinssätze auf ein ausreichend restriktives Niveau zu bringen»: «Wir wissen, dass - trotz unserer starken und raschen Zinserhöhungen - noch eine erhebliche Straffung der Geldpolitik ansteht.»

Die EZB müsse ihren «Erhöhungszyklus fortsetzen, bis wir genug Zuversicht haben, dass sich die Inflation auf einem guten Weg befindet, zeitnah auf unseren Zielwert zurückzukehren», sagte Lagarde. Die nächste Zinsentscheidung des EZB-Rates steht am 15. Juni an.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Unterweser-Anpassung: Bündnis kritisiert geplantes Treffen

04.10.2023

Ein Umweltbündnis kritisiert ein geplantes Treffen unter anderem von Landesministern, Kommunen und Verbänden zur Fahrrinnenanpassung der Unterweser. «Hinter verschlossenen Türen auf einem abgeschirmten Privatgelände …

Leitung für zweites LNG-Terminal fertiggestellt

04.10.2023

Eine Erdgasleitung zur Anbindung des zweiten geplanten LNG-Terminals in Wilhelmshaven an das Gasnetz ist fertiggestellt. Die rund zwei Kilometer lange Wilhelmshaven-Anbindungsleitung 2 (WAL 2) …

Pedelec-Fahrerin stirbt nach Unfall

04.10.2023

Eine Fahrradfahrerin ist bei einem Verkehrsunfall im Süden Niedersachsens tödlich verunglückt. Die 63-Jährige stieß am Mittwochmorgen mit ihrem Pedelec beim Überqueren einer Landstraße mit …

Minister will schnell Schlickproblem an der Ems lösen

04.10.2023

Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) will schnell das Problem der Verschlickung an der Emsmündung lösen. Nach erfolgreichen Versuchen, das Problem durch eine flexible Tidesteuerung …