Ufersicherung

Land investiert 850000 Euro an der Oste

29.07.2017

KREIS STADE. Am rechten Ufer zwischen Großenwörden und Neuland wird zurzeit das Vorland gesichert, um ein Abrutschen in den Fluss zu verhindern. (ts)

Vor gut zwei Wochen ist die Firma J.D. Hahn aus Hechthausen mit schwerem Gerät auf dem Wasser angerückt. Eine der Besonderheiten dieser Baustelle, denn eine Straße dorthin gibt es nicht. So müssen auch die gut 1700 Holzpfähle, die dort verarbeitet werden, mit dem Schiff vom Umschlagplatz in Klint herangeschafft werden. In den kommenden sechs Monaten sollen etwa 550 laufende Meter Pfahlwand neu hergestellt beziehungsweise saniert werden. Zwischen Stromkilometer 36,40 und 36,95 werden dazu dicht an dicht die elf Meter langen Holzpfähle in den Untergrund gerammt.

Anschließend werden sie am oberen Ende mit einer Doppelzange gesichert und zusätzlich rückwärtig mit sogenannten Erdschraubankern befestigt. Abschließend werden im kommenden Sommer Röhrichtwalzen in den verbliebenen Raum zwischen der Pfahlwand und dem Ufer verbaut, die sich dann mit Schlick vollsetzen. So kann sich die natürliche Vegetation leichter wieder ansiedeln, als wenn der Bereich mit einer klassischen Steinschüttung verfüllt worden wäre. Rund 300 Meter stromaufwärts wird auf einem kurzen Stück eine bereits vorhandene Pfahlwand auf die gleiche Art saniert. Die Kosten für beide Baumaßnahmen, die vom Land Niedersachsen getragen werden, belaufen sich zusammen auf 850000 Euro. Die Planung hat die Stader Betriebsstelle des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz übernommen. Mit den Arbeiten soll der Fuß des Ostedeichs langfristig gesichert werden. Auf den zurückliegenden Deichschauen war mehrfach der Handlungsbedarf unterstrichen worden, da sich das Deichvorland an dieser Stelle langsam, aber steig in den Fluss neigt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)