
"Lüttes Altstadtfest" in Otterndorf: Gemischte Reaktionen
OTTERNDORF. Die Veranstalter des "lütten Alstadtfestes" in Otterndorf ziehen eine positive erste Bilanz - während die Bürger sagen, wie es ihnen gefallen hat und was ihnen gefehlt hat.
Das 45. (diesmal "lütte") Altstadtfest ist Geschichte, aber es sorgt noch für Gesprächsstoff. Eine endgültige Altstadtfest-Bilanz inklusive finanzieller Abrechnung werde in der kommenden Woche gezogen - "und dann beginnen schon die Planungen für das nächste Altstadtfest 2023", kündigt Otterndorfs Bürgermeister Claus Johannßen gegenüber unserem Medienhaus an.
Bürgermeister Johannßen weiter: "Ich fand es insgesamt sehr gelungen - und ein Großteil der Leute, mit denen ich gesprochen habe, war begeistert. Ich habe fast nur positive Rückmeldungen erhalten. Sicherlich muss man sich darüber unterhalten, ob nun tatsächlich um 24 Uhr Schluss sein soll."
Positives Fazit
Sabine Gütlein als Verantwortliche für das Altstadtfest bei der Stadt Otterndorf zieht ebenso ein erstes positives Fazit. "Es war friedlich, es gab weniger Lärmbelästigung und das kulinarische Angebot war vielfältig." Was ihr allerdings aufgefallen sei: Es hätten durchaus noch mehr Sitzgelegenheiten aufgestellt werden müssen. Sie habe im Vorwege alle Vereine angeschrieben, sich zu beteiligen, aber die erhoffte Resonanz sei bis auf wenige Ausnahmen ausgeblieben.
Kein Janssen-Tower
Kritische Töne angesichts mangelnder Angebote für junge Leute möchte sie so nicht stehen lassen: "Die Jugendlichen sind nicht bewusst ausgegrenzt worden, sondern dass es keinen Janssen-Tower gab, war der Situation geschuldet." Der Schützenplatz steht zurzeit wegen der Baumaßnahmen der Grundschule nicht zur Verfügung. Daher sei auf den Tower verzichtet und ein Disco-Shuttle-Bus nach Lüdingworth angeboten worden. Auch im kommenden Jahr dauern die Schulbaumaßnahmen noch an, daher werde es sicherlich auch 2023 keinen Disco-Tower zum Altstadtfest geben, kündigen Gütlein und Johannßen schon einmal an.
Gemischte Reaktionen
Auf Facebook fallen die Reaktionen über die "lütte" Partyvariante gemischt aus. Michaela Podolsky kommentiert: "Ich fand es sehr schön und die Auswahl an kulinarischen Dingen sehr groß." Ilona Kallweit-Hey schreibt: "Ich fand das Altstadtfest super. Wie in den Anfängen. Nicht zu überlaufen. Und wem es nicht passt, kann ja zuhause bleiben." Sandra Karstens Meinung: "Natürlich war es kleiner, trotzdem fand ich es richtig schön Mal wieder was im Ort machen zu können, Musik, was zum Essen gab es auch, Cocktails und Co." Yvonne Tiedemann "fand das so ausreichend, nette Buden/Stände, reichlich Auswahl." Für Denise Döscher "darf es gerne wieder größer werden. Die Nachfrage ist da".
Ruf nach Disco-Tower
Marcel Ta hingegen kommentiert: "Total langweilig." Musik sei nur für die ältere Generation und "Nichts für junge Leute". Auch Julia Bange hat es nicht überzeugt: "Das war nicht wie früher, bin enttäuscht." Debby Schätzle findet: "Der Tower muss zurück." Dieser Meinung ist auch Melanie Wenzler: "Wieder mit JTP-Tower bitte."
Aufruf
Liebe Leserinnen und Leser, uns interessiert Ihre Meinung: Wie hat Ihnen das diesjährige "Lütte Otterndorfer Altstadtfest" gefallen? Haben Sie Verbesserungsvorschläge oder etwas vermisst? Was sollte für 2023 auf jeden Fall beachtet werden? Gern veröffentlichen wir Ihre Zuschrift, die uns bitte per E-Mail erreicht: kramp@nez.de.