Swen Pförtner/dpa/Archivbild

Machtwort: Kein Wechsel von Guilavogui nach Stuttgart

25.01.2023

Joshua Guilavogui bleibt beim VfL Wolfsburg und wird nicht zum VfB Stuttgart wechseln. Das machten Sportdirektor Marcel Schäfer und Trainer Niko Kovac nach dem 5:0-Sieg der Niedersachsen in der Fußball-Bundesliga am Dienstagabend bei Hertha BSC deutlich. «Ich möchte auch vieles, das geht auch nicht alles. Ich sehe im Moment keinen Grund, warum wir Joshua Guilavogui abgeben sollten», sagte Schäfer. Der 32 Jahre alte Mittelfeldspieler, der bei Wolfsburg momentan kein Stammspieler ist, hatte seinen Wechselwunsch hinterlegt und stand offenbar kurz vor einem Transfer nach Stuttgart.

Einen Wechsel des Franzosen hatte auch Trainer Kovac abgelehnt. «Ich mache es mal ganz klar. Guila ist und wird weiter unser Spieler sein, bis zum Sommer», sagte der VfL-Trainer. «Wir haben ja Ziele. Die nächsten Wochen werden sie ihn bei uns im Training sehen», sagte Kovac. In Berlin war Guilavogui in der zweiten Halbzeit eingewechselt worden. «Sobald es unruhig wird, ist seine Präsenz, seine Erfahrung wichtig. Das ist sportlich nicht zu diskutieren», sagte Schäfer über Guilavogui, der seit 2014 beim VfL spielt und im Vorjahr an Girondins Bordeaux ausgeliehen war.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Tödlicher Schuss an Haltestelle: Verdächtiger identifiziert

28.03.2023

Nach dem tödlichen Schuss auf einen 34-Jährigen an einer Stadtbahnhaltestelle in Hannover zieht sich das Netz um den mutmaßlichen Schützen immer enger. Auf seiner …

CDU will 500 Millionen vom Bund für Seehäfen

28.03.2023

Die CDU-Fraktionen der Nordländer haben vom Bund mehr Geld für die Modernisierung und Sanierung der Seehäfen gefordert. Die Fraktionen aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen …

Fahrkartenautomat auf Bahnsteig gesprengt

28.03.2023

Unbekannte haben einen Fahrkartenautomaten auf einem Bahnsteig in Helmstedt gesprengt. Anwohner sowie Beamte des Polizeikommissariats hörten am Dienstagmorgen einen lauten Knall, wie die Behörde …

Ottobock peilt erneut zweistelliges Umsatzplus an

28.03.2023

Das Medizintechnikunternehmen Ottobock will nach gut zwölf Prozent Umsatzplus im vergangenen Jahr auch im laufenden Geschäftsjahr zweistellig zulegen. 2022 kletterten die Erlöse des nicht …