Sina Schuldt/dpa/Archivbild

Nach Aus für OTB: Bremer Senat plant «Energy-Port»

28.03.2023

Nach dem Aus für den Offshore-Terminal (OTB) in Bremerhaven strebt der Bremer Senat an ähnlicher Stelle ein Nachfolgeprojekt an. Im Fischereihafen soll ein «Energy-Port» entstehen: Den entsprechenden Planungsauftrag erteilte der Senat am Dienstag. Zur Verfügung stünden dort Industrie- und Gewerbeflächen mit see- und landseitiger Anbindung, etwa für den Umschlag von Wasserstoff oder der Batterieproduktion.

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte sagte, der «Energy-Port» sei für das Gelingen der Energiewende von nationaler Bedeutung. «Zudem besteht die berechtigte Chance, dass in Bremerhaven viele Hundert zusätzliche Arbeitsplätze entstehen werden.» Die Kosten für die weiteren Planungen werden mit 4,2 Millionen Euro veranschlagt.

Ein von der Hafengesellschaft Bremenports und der Bremerhavener Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS in Auftrag gegebenes Gutachten hatte als potenzielle Nutzungsmöglichkeit auch den Umschlag von Teilen für Windparks auf See ins Spiel gebracht. Dies wäre auch Aufgabe des geplatzten OTB gewesen. Gegen den Bau hatte der Umweltverband BUND geklagt, weil er ein Naturschutzgebiet an der Unterweser bedroht sah. Ende 2021 kam das endgültige gerichtliche Aus für die Pläne.

Martin Rode vom BUND sagte, er könne bei der seeseitigen Planung des «Energy-Ports» keinen Unterschied zum OTB erkennen. «Wir werden die Pläne sehr kritisch verfolgen.»

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

12-Jähriger stirbt bei Unfall auf B493

30.09.2023

Ein 12 Jahre alter Junge ist bei einem Unfall auf der B493 nahe Tatern (Landkreis Uelzen) gestorben. Das Auto des 45 Jahre alten Fahrers, …

Mann in Kornsilo verschüttet

30.09.2023

Ein Mann ist in einem Kornsilo in Stolzenau (Kreis Nienburg) verschüttet worden. Ob es für ihn eine Überlebenschance gab, war am Samstagabend zunächst unklar. …

Schon wieder Wind: Wolfsburg schlägt auch Frankfurt

30.09.2023

Der VfL Wolfsburg hat auch das dritte Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison gewonnen. Gegen seinen Ex-Club Eintracht Frankfurt siegte die Mannschaft von Niko Kovac am …

Hornissenangriff bei Volkslauf: Acht Verletzte

30.09.2023

Hornissen haben die Teilnehmer eines Volkslaufes in Burgdorf bei Hannover am Samstag angegriffen und verletzt. «Die Tiere wurden vermutlich durch Erschütterungen der Läufer aufgeschreckt», …