Das Natureum Niederelbe öffnet seine Türen wieder. Foto: Hilk
Nach Corona-Pause

Natureum Niederelbe: Museum in Balje öffnet wieder

06.05.2020

BALJE. Gute Nachrichten für alle Museums-Fans: Das Natureum Niederelbe in Balje öffnet am Donnerstag, 7. Mai, wieder seine Türen. 

"Wir freuen uns sehr, nach fast zweimonatiger Schließung wieder Gäste begrüßen zu dürfen", sagt Lars Lichtenberg, Geschäftsführer des Museums. Seit Tagen arbeiten die Mitarbeiter daran, die Maßnahmen zum Infektionsschutz umzusetzen. Sie installierten Plexiglaswände, Abstandshalter sowie selbst gebaute fußbetriebene Desinfektionsmittelspender.

Zugangsbeschränkungen

Auf einen Eintrittskartenvorverkauf will Lichtenberg trotz geltender Abstandsregeln zunächst verzichten: "Auf dem großen Außengelände können sich die Besucher problemlos aus dem Weg gehen." Für die Gebäude wird es allerdings Zugangsbeschränkungen geben, außerdem herrscht drinnen Maskenpflicht. Ausgenommen sind Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres. Die Gastronomie bleibt vorerst geschlossen. Öffentliche Führungen und Fütterungen finden ebenfalls nicht statt.

"Auf den Spuren der Pferde"

Sonst gibt es für Besucher kaum Einschränkungen - auch die neue Sonderausstellung "Equus - Auf den Spuren der Pferde" ist erstmals zugänglich. Selbst für die Mitmachstationen hat sich das Team eine unkonventionelle Lösung ausgedacht. Kleine und auch große Besucher erhalten an der Kasse einen "Zauberstab". Mit diesen Stöckchen können die Gäste Knöpfe und Klappen an den interaktiven Exponaten bedienen, ohne sie direkt anfassen zu müssen. "Solche Zweige waren schon die ersten Werkzeuge der Menschheit", so Lichtenberg.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp | 14.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion | 13.10.2022

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell | 12.10.2022

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

11.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.