Carsten Koall/dpa/Archivbild

Neue Innenministerin: Geflüchtetenaufnahme «Herkulesaufgabe»

25.01.2023

Niedersachsens neue Innenministerin Daniela Behrens sieht die Aufnahme von Geflüchteten als einen ihrer Arbeitsschwerpunkte. Die Aufnahme sei eine «Herkulesaufgabe», sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch im Landtag in Hannover.

Als weitere Schwerpunkte nannte sie unter anderem einen respektvollen Umgang mit Polizei und Feuerwehr sowie die Bekämpfung von Gewalt an Frauen und Kindern. «Das ist auch nicht akzeptabel, wie mit Frauen und Kindern umgegangen wird.»

Behrens wurde kürzlich Nachfolgerin des langjährigen Innenministers Boris Pistorius (SPD), der neuer Bundesverteidigungsminister ist. Behrens ist die erste Innenministerin in der Geschichte Niedersachsens.

Auf die Frage einer Journalistin, ob sie privat mit der Polizei zu tun gehabt habe, sagte Behrens mit einem Schmunzeln: «Außer ein paar Geschwindigkeitsüberschreitungen hält es sich in Grenzen.»

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Weltkriegsbomben müssen in Göttingen gesprengt werden

25.03.2023

In Göttingen müssen zwei Weltkriegsbomben gesprengt werden. An zwei Stellen seien zwei amerikanische Zehn-Zentner-Bomben mit Langzeitzünder gefunden worden, die noch am Samstag kontrolliert gesprengt …

Osnabrücks Bischof Bode räumt Fehler ein

25.03.2023

Der zurückgetretene Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat persönliche Fehler im Umgang mit dem Missbrauchsskandal in seinem Bistum eingeräumt. «Ich bekenne mich ausdrücklich zu meiner …

Osnabrücks Bischof Bode tritt zurück: Papst nimmt Gesuch an

25.03.2023

Franz-Josef Bode ist nicht mehr länger Bischof von Osnabrück. Der Papst nahm ein Rücktrittsgesuch des 72-Jährigen, der wegen des Umgangs mit Missbrauchsfällen heftig in …

Bombenentschärfung Göttingen: Erster Gefahrenpunkt negativ

25.03.2023

Bei der Untersuchung von Weltkriegsbomben in Göttingen haben Polizei und Stadt eine erste Entwarnung gegeben. Die Untersuchung des ersten Gefahrenpunktes sei abgeschlossen, teilte die …