Inselleben

Neue Wellenbrecher schützen Helgoländer Düne

17.11.2017

HELGOLAND. Jahrzehntelang wurde die Ostseite der Helgoländer Düneninsel von der Nordsee immer weiter abgetragen. (red)

Die Düne wurde kleiner, schließlich stand das Meer unmittelbar vor der Landebahn des Flugplatzes. Seit dem vergangenen Jahr ließ der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) ein Buhnen- und Wellenbrechersystem bauen.

„Wir haben die im Norden und Süden bestehenden Buhnen verlängert. Dazwischen wurden drei jeweils etwa 100 Meter lange Wellenbrecher mit je 100 Metern Zwischenraum parallel zur Küste gebaut. Sie liegen nun schützend vor dem als Aade bekannten Strandbereich. Zwischen ihnen trifft die See mit gebremster Kraft auf den Strand. In den vergangenen Monaten hat sich der Strand bereits deutlich stabilisiert. So gut und schnell hatten wir das gar nicht erwartet“, freut sich Johannes Oelerich, Direktor des LKN.SH.

Bei den Bauarbeiten in dem ökologisch sensiblen Gebiet musste auf das Brutgeschäft der Vögel ebenso Rücksicht genommen werden, wie auf die Wurfzeit der Kegelrobben. Die Arbeiten konnten deshalb nur von Mitte August und Mitte Oktober erfolgen. Der Bau der Wellenbrecher und die Verlängerung der Buhnen kosten 5,3 Millionen Euro. Die Maßnahme wird aus der Gemeinschaftsaufgabe Küstenschutz des Bundes finanziert. 70 Prozent der Kosten trägt der Bund, 30 Prozent das Land.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)