

Neuwerk: DLRG Cuxhaven bringt krankes Mädchen ans Festland
NEUWERK. Die Besatzung des Wattretters legte gerade eine Pause ein, als eine aufgelöste Mutter sie kontaktierte...
Eine kleine Patientin mit Vorerkrankungen war mit ihrer Mutter am Samstag auf der Insel Neuwerk unterwegs, als ihre Beschwerden plötzlich zunahmen. Ihre Mutter suchte daraufhin Hilfe bei der Wattretter-Besatzung der DLRG Cuxhaven. Diese machte auf ihrer Routinefahrt gerade Pause auf dem Wattwagen-Stellplatz der Insel.
Rettungskette der DLRG
Um dem kranken Mädchen schnellstmöglich zu helfen, leitete die Besatzung laut eigenen Angaben umgehend die Rettungskette ein. Während ein DLRG-Mitglied mit Sanitäts-Erfahrung die Betreuung in der vollausgerüsteten Transportkabine des Wattretters übernahm, leiteten die beiden weiteren Kameraden die Rückfahrt nach Sahlenburg ein und alarmierten die Leitstelle Cuxhaven.
Eine Stunde vor Niedrigwasser
Erschwert wurde die Rückfahrt durch die Beschaffenheit des Wattenmeers eine Stunde vor Niedrigwasser, die keine hohen Geschwindigkeiten zuließ. Auch das hohe Aufkommen von Spaziergängern erschwerte nach Angaben der Einsatzkräfte die Rückfahrt: Das sonnige und gute Wetter lud viele Spaziergänger und Reiter in den Nationalpark ein.
Übergabe an Rettungsdienst
In Sahlenburg angekommen, konnten Mutter und Kind an den Rettungsdienst übergeben und umgehend ins Klinikum übergeben werden.
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"