Fabian Sommer/dpa/Archivbild

Niedersachsen präsentiert sich auf der Grünen Woche

25.01.2023

Die Land- und Ernährungswirtschaft ist Niedersachsens zweitwichtigster Wirtschaftszweig - da darf das Land bei der wichtigen Agrarmesse Grüne Woche in Berlin nicht fehlen. Am Mittwoch besucht Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) die Messe beim Niedersachsenabend. Das Bundesland präsentiert sich in der Niedersachsenhalle mit Kostproben der heimischen Lebensmittelbranche, mit einem Bühnenprogramm und vielen Informationsständen. Die Landwirtschaft sieht die weltweit bedeutendste Fachmesse als Gelegenheit, um mit der Öffentlichkeit über Themen wie Tierwohl, nachhaltige Ernährung oder Klimaschutz ins Gespräch zu kommen.

Unter anderem präsentiert sich der Landesbauernverband Landvolk mit einer neuen Imageinitiative namens «Echt Grün - Eure Landwirte». Die Branche will mit einer urigen Kneipenatmosphäre und regionalem Bier Besucher locken und zu Diskussionen einladen.

Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft in Niedersachsen bringt auf ihrem Stand «Kuhstall-Feeling» in die Berliner Messehallen. Gäste könnten dort ihr Wissen über das Nahrungsmittel Milch testen, hieß es. Eine schwarz-bunte Milchbar soll die Vielfalt der Branche demonstrieren. Mit VR-Brillen können die Besucher sich auf einen virtuellen Hofbesuch machen. Auch reale Milchbauern sind nach Berlin gereist, um mit den Besuchern zu diskutieren.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Weltkriegsbomben müssen in Göttingen gesprengt werden

25.03.2023

In Göttingen müssen zwei Weltkriegsbomben gesprengt werden. An zwei Stellen seien zwei amerikanische Zehn-Zentner-Bomben mit Langzeitzünder gefunden worden, die noch am Samstag kontrolliert gesprengt …

Osnabrücks Bischof Bode räumt Fehler ein

25.03.2023

Der zurückgetretene Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat persönliche Fehler im Umgang mit dem Missbrauchsskandal in seinem Bistum eingeräumt. «Ich bekenne mich ausdrücklich zu meiner …

Osnabrücks Bischof Bode tritt zurück: Papst nimmt Gesuch an

25.03.2023

Franz-Josef Bode ist nicht mehr länger Bischof von Osnabrück. Der Papst nahm ein Rücktrittsgesuch des 72-Jährigen, der wegen des Umgangs mit Missbrauchsfällen heftig in …

Bombenentschärfung Göttingen: Erster Gefahrenpunkt negativ

25.03.2023

Bei der Untersuchung von Weltkriegsbomben in Göttingen haben Polizei und Stadt eine erste Entwarnung gegeben. Die Untersuchung des ersten Gefahrenpunktes sei abgeschlossen, teilte die …