
Notfall im Watt vor Cuxhaven: Rettungskräfte im Einsatz
CUXHAVEN. Zu einem Einsatz im Watt vor Cuxhaven musste die Feuerwehr ausrücken. Eine Person hatte gesundheitliche Probleme.
Am Dienstag gegen 14.40 Uhr meldete sich eine Anruferin aus einer Gruppe mit drei Wattwanderern bei der Rettungsleitstelle in Cuxhaven. Die Frau erklärte, dass sich die Gruppe im Bereich der Rettungsbake 1 im Wattgebiet vor Cuxhaven befinde und eines der Gruppenmitglieder über Kreislaufprobleme sowie Unwohlsein klage.
Einsatzkräfte rücken aus
Umgehend machte sich die Berufsfeuerwehr mit einem Wattrettungsunimog und einem Rettungswagen auf den Weg. Zusätzlich entsendete die Seenotrettungsleitstelle in Bremen einen Seenotrettungskreuzer, um möglicherweise von der Wasserseite aus schnell an der Rettungsbake 1 zu sein.
Die Gruppe befand sich etwa 150 Meter von der Rettungsbake 1 in Richtung Duhnen entfernt. Das Tochterboot "Mathias" des Seenotrettungskreuzers "Anneliese Kramer" der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) setzte zwei Rettungskräfte am Leitdamm ab, die sich zu Fuß auf den Weg zu der Personengruppe machten.
Medizinische Versorgung
Der Wattrettungsunimog der Berufsfeuerwehr fuhr der Gruppe von Duhnen aus entgegen und erreichte diese nach Angaben von Einsatzleiter Thomas Pfeiffer als erstes. Die Person mit Kreislaufbeschwerden wurde aufgenommen und medizinisch im Unimog versorgt. Anschließend wurde sie mit dem Fahrzeug an die Schwerlastrampe nach Duhnen gefahren und in den Rettungswagen gebracht. Damit ging es dann zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus, berichtet Pfeiffer.
Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet. Beteiligt waren 21 Eisatzkräfte der Berufsfeuerwehr Cuxhaven, der Freiwilligen Feuerwehr Mitte und des Rettungsdienstes.