Philipp Schulze/dpa

Online-Aktion für Rückkehrer und Zugezogene aufs Land

18.09.2023

Im abgelegenen Wendland gibt es viele Wohnprojekte, bei denen Jung und Alt gemeinsam einen Neuanfang wagen. Künstler, Lehrer und Musiker fühlen sich besonders angezogen. Um junge Menschen in ländliche Regionen zu holen, läuft bis zum 29. September die Online-Aktion «24/7 landkommen» des Bundesnetzwerks Hüben & Drüben für Rückkehrer und Zugezogene. Unter dem Hashtag #landkommen werden Kernthemen des Landlebens in den sozialen Medien präsentiert.

Die Agentur Wendlandleben gehört zu den neun Partnern aus verschiedenen Landstrichen bundesweit, die sich dem Thema verschrieben haben und Interessierten ihre Hilfe anbieten. «Die drei großen Herausforderungen, vor denen wir gesamtgesellschaftlich stehen, sind Energie, Ernährung und Wohnen. Und genau diese Probleme können nicht nur in den Städten gelöst werden. Die Zukunft entscheidet sich auf dem Land», sagt die parteilose Landrätin Lüchow-Dannenbergs, Dagmar Schulz.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

12-Jähriger stirbt bei Unfall auf B493

30.09.2023

Ein 12 Jahre alter Junge ist bei einem Unfall auf der B493 nahe Tatern (Landkreis Uelzen) gestorben. Das Auto des 45 Jahre alten Fahrers, …

Mann in Kornsilo verschüttet

30.09.2023

Ein Mann ist in einem Kornsilo in Stolzenau (Kreis Nienburg) verschüttet worden. Ob es für ihn eine Überlebenschance gab, war am Samstagabend zunächst unklar. …

Schon wieder Wind: Wolfsburg schlägt auch Frankfurt

30.09.2023

Der VfL Wolfsburg hat auch das dritte Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison gewonnen. Gegen seinen Ex-Club Eintracht Frankfurt siegte die Mannschaft von Niko Kovac am …

Hornissenangriff bei Volkslauf: Acht Verletzte

30.09.2023

Hornissen haben die Teilnehmer eines Volkslaufes in Burgdorf bei Hannover am Samstag angegriffen und verletzt. «Die Tiere wurden vermutlich durch Erschütterungen der Läufer aufgeschreckt», …