
Open Air: Die 43. Cuxhavener Hafentage stehen bevor
CUXHAVEN. Es ist eine der Cuxhavener Traditionsveranstaltungen, die Open Air stattfinden und trotz erhöhter Sicherheitsauflagen überlebt hat: Freunde der Hafentage können somit aufatmen.
Am Sonnabend und Sonntag, 10. und 11. August, findet die 43. Auflage der Veranstaltung statt.
Stefan Sehlmeyer hat sich dazu einen neuen Partner ins Boot seiner Hafenfestgemeinschaft geholt. Der 31-jährige David Bode aus Stade entstammt ebenfalls einer traditionsreichen Schaustellerfamilie, die ihre Tätigkeiten in den Landkreisen Stade, Hannover, Bremervörde, Zeven und nun auch in Cuxhaven ausübt.
Hubschrauber-Rundflüge
Und er ist der Enkel von Ernst August Sehlmeyer, einem der Gründer der Hafentage. Am 10. und 11. August werden die "43. Cuxhavener Hafentage" nun also tatsächlich in der Kapitän-Alexander-Straße und auf der Zollkaje stattfinden. Sicherlich gibt es viele Cuxhavener und Gäste, die sich über die Fortsetzung dieser Großveranstaltung freuen. "Wir danken der Stadt Cuxhaven und NPorts für die gute Zusammenarbeit. So können wir die Auflagen erfüllen. Allerdings wird es kein Open Ship geben können."
2019 wird es wieder die beliebten Hubschrauber-Rundflüge geben. Diese starten auf der Hundewiese. Wie es Tradition ist, werden auch zwei Bühnen für die Musik aufgebaut.
Die Festivität wird am Sonnabend um 14 Uhr durch Bürgermeister Herbert Kihm zu den Klängen der "Sohl'nborger Büttpedder" eröffnet. Anschließend gibt es Ohren- und Augenschmaus: Die Tanzgruppe "Flamenco Alegria" tritt auf. Ab 16 Uhr feiert der 30-köpfige Shanty-Chor Gütersloh seine Cuxhaven-Premiere. Ab 18 Uhr lädt dann das "Musikteam" zur Hafendisco auf die Bühne 2 ein. Auf der Bühne 1 wird die fünfköpfige "Matthias-Witt-Band" für Stimmung sorgen.
Mit Frühschoppen
Am Sonntag geht es früh los. Der Dauerbrenner schlechthin wird um 11 Uhr den Frühschoppen einläuten: Der Shanty-Chor Cuxhaven unter der Leitung von Udo Brozio. Immer wieder gern gesehene Gäste auf den Hafentagen.
Beliebt ist der Auftritt der Freunde aus dem spanischen Galicien. Die Dudelsack- und Tanzgruppe "Airiños de Galicia" wird die Hafentage sicher bereichern. Anschließend sind die "Starlights" und "Twinkles" tanzend auf den Straßen unterwegs und ab 14.30 Uhr wird die "Matthias-Witt-Band" wieder loslegen.
Zahlreiche Stände werden aufgebaut sein und an kulinarischen Angeboten wird es nicht fehlen. Und auf die kleinen Besucher wartet ein Kinderkarussell.

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell