Die Altenwalder (rote Trikots) starten hier einen Tempogegenstoß. Foto: TSV Altenwalde
Handball

Perfektes Auftaktturnier für das Inklusionsteam vom TSV Altenwalde

27.09.2022

DORFMARK. Die Handball-Inklusions-Liga ist in Dorfmark gestartet. Das Auftaktturnier, an dem der TSV Altenwalde teilnahm, richtete die HSG Heidmark aus.

Angereist waren neben HSG Heidmark I und II, der TB Stöcken aus Hannover, der SV Werder Bremen sowie der TSV Altenwalde. Dieses Mal noch nicht mit eingegriffen haben der SV Werder Bremen II sowie der TuS Sulingen.

Einmal 15 Minuten

Gespielt wurde in Turnierform, wobei jedes Spiel mit einmal 15 Minuten angesetzt war, das bedeutete einen komprimierten Leistungsabruf. Die einzigen Änderungen zu den allgemeinen Handballregeln lauten:

Jeder Spieler maximal drei Tore.

Torhüter muss zwingend mit Beeinträchtigung sein.

Maximal zwei Spieler ohne Beeinträchtigung auf dem Feld.

Das erste Spiel gegen HSG Heidmark I entschied der TSV Altenwalde mit 4:2 dank einer kompakten Deckungsarbeit für sich. Im zweiten Spiel gegen den TB Stöcken zeigten die TSVer, dass sie auch einen schnellen Handball spielen können und gewannen mit 7:4.

Gegen Heidmark II schlichen sich dann einige Fehlwürfe ein, aber Mittelfrau Nele Stiffel konnte das Ruder noch einmal herumreißen, verteilte die Bälle im Angriff klug. Altenwalde gewann dieses Spiel mit 5:3.

Torwart-Wechsel

Gegen den SV Werder Bremen wechselte die bis dahin klasse haltende Torfrau Oxana Rezanov in den Angriff. Dafür stellte sich Christian Rüsch zwischen die Pfosten. Die Bremer verzweifelten schier an der Torwartleistung. Thore Gill konnte in dieser Phase einige Bälle in der Abwehr "wegfischen", die dann zu erfolgreichen Konter durch Helma Hoffmnann und Wencke Steffens genutzt wurden. Hannes Proft hielt durch seine Übersicht die Mannschaft immer im Spiel, das der TSV mit 5:3 gewann.

Lautstarke Bank

Als siebter Feldspieler muss in allen Spielen die Bank gewertet werden. Alle Aktionen wurden lautstark unterstützt. Holger Pape übernahm bei diesem Turnier die Trainerrolle von Werner Wiechers, der dieses Mal nicht mitreisen konnte. Nur gegen die langen Spieler von Werder musste Pape selber kurz mit auf die Platte, um die Abwehr einigermaßen ausgeglichen zu gestalten.

Der TSV Altenwalde führt die Tabelle derzeit mit 8:0 Punkten und einem plus von neun Toren an.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh | 13.10.2022

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh | 13.10.2022

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh | 12.10.2022

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh | 11.10.2022

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.