Moritz Frankenberg/dpa

Proben für Tag der Bundeswehr: 60.000 Zuschauer erwartet

01.06.2023

Die Bundeswehr hat am Donnerstag in Bückeburg im Landkreis Schaumburg für den Tag der Bundeswehr am 17. Juni geprobt. Für das Event werden allein in Bückeburg etwa 60.000 Zuschauer erwartet, wie eine Sprecherin des dort stationierten Kommandos Hubschrauber mitteilte. Das jährliche Event wird deutschlandweit an insgesamt zehn Standorten ausgetragen.

Nach dem Abschluss der Planungsphase konnten am Donnerstag nun Teile des Programms geübt werden, wie beispielsweise die Präsentation des Kampfhubschraubers «Tiger» oder des Transportflugzeuges «A400M» von Airbus. Sie drehten mehrere Runden über dem Gelände.

Bückeburg ist der einzige Standort, an dem es eine Flugshow geben wird. Im vergangenen Jahr wurde der Tag der Bundeswehr unter anderem wegen der allgemeinen weltpolitischen Lage nur an einem Standort veranstaltet.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Jahrestagung zu Internetkriminalität eröffnet

04.10.2023

Internetkriminalität ist nach Einschätzung des niedersächsischen Landeskriminalamts eine wachsende Bedrohung für heimische Unternehmen. «Cybercrime ist für Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungen keine neue, aber eine ständige …

Besucherbergwerk Rammelsberg erhält Millionenförderung

04.10.2023

Das Besucherbergwerk Rammelsberg im Harz wird mit 2,25 Millionen Euro vom Bund gefördert. Das Geld soll vor allem einem Nebengebäude der Weltkulturerbestätte in Goslar …

Schäden an abgeschaltetem Atomkraftwerk Emsland entdeckt

04.10.2023

Bei dem im April abgeschalteten Atomkraftwerk Emsland in Lingen sind bei einer Überprüfung Schäden am Kühlsystem festgestellt worden. An zwei Zellenkühlern habe es Beschädigungen …

Unterweser-Anpassung: Bündnis kritisiert geplantes Treffen

04.10.2023

Ein Umweltbündnis kritisiert ein geplantes Treffen unter anderem von Landesministern, Kommunen und Verbänden zur Fahrrinnenanpassung der Unterweser. «Hinter verschlossenen Türen auf einem abgeschirmten Privatgelände …