Moritz Frankenberg/dpa

Rekord: Eine halbe Million Radfahrer nutzen Weser-Radweg

02.06.2023

Mehr als eine halbe Million Radfahrerinnen und Radfahrer haben 2022 den Weser-Radweg genutzt. Das sei auf dem 250 Kilometer langen Abschnitt zwischen Oedelsheim im Weserbergland und Nienburg in der Mittelweser-Region ein neuer Rekord, wie «Weserbergland Tourismus» mitteilte. Demnach sei die Strecke der aktuell beliebteste Fernradweg Deutschlands.

Insgesamt seien auf der Route im vergangenen Jahr rund 534.000 Radfahrerinnen und Radfahrer erfasst worden, die Zahl sei damit im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 habe sie sich sogar fast verdoppelt. In dem Jahr wurden 276.000 Radfahrende registriert.

Die Zahlen stammen aus Messungen an fünf Messquerschnitten im Bereich des Weserberglandes und der Mittelweser. Anhand der Richtungsmessungen sei eine deutliche Dominanz auf der Hauptroute des Weser-Radwegs von Süden nach Norden erkennbar.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Jahrestagung zu Internetkriminalität eröffnet

04.10.2023

Internetkriminalität ist nach Einschätzung des niedersächsischen Landeskriminalamts eine wachsende Bedrohung für heimische Unternehmen. «Cybercrime ist für Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungen keine neue, aber eine ständige …

Besucherbergwerk Rammelsberg erhält Millionenförderung

04.10.2023

Das Besucherbergwerk Rammelsberg im Harz wird mit 2,25 Millionen Euro vom Bund gefördert. Das Geld soll vor allem einem Nebengebäude der Weltkulturerbestätte in Goslar …

Schäden an abgeschaltetem Atomkraftwerk Emsland entdeckt

04.10.2023

Bei dem im April abgeschalteten Atomkraftwerk Emsland in Lingen sind bei einer Überprüfung Schäden am Kühlsystem festgestellt worden. An zwei Zellenkühlern habe es Beschädigungen …

Unterweser-Anpassung: Bündnis kritisiert geplantes Treffen

04.10.2023

Ein Umweltbündnis kritisiert ein geplantes Treffen unter anderem von Landesministern, Kommunen und Verbänden zur Fahrrinnenanpassung der Unterweser. «Hinter verschlossenen Türen auf einem abgeschirmten Privatgelände …