

Richtfest für das neue Feuerwehrgebäude in Bülkau
BÜLKAU. Endlich war es so weit: Beim ersten Neubau von fünf geplanten Feuerwehrhäusern in der Samtgemeinde Land Hadeln wurde das Richtfest gefeiert.
Errichtet wird zurzeit der 524 Quadratmeter große Neubau neben dem Dorfgemeinschaftshaus an der verkehrs- und einsatztechnisch günstig gelegenen Straße Bülkau "Dorf" (Kreisstraße 21).
Rund 100 Gäste waren anwesend. Auch der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler ließ es sich nicht nehmen und folgte der Einladung. Ebenso hatte sich eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus Rantrum auf den Weg nach Bülkau gemacht, um den Festakt mitzufeiern.
Kurzfristig eingesprungen
Die ortsansässige Firma "Holzbau Simon" war kurzfristig bei dem Projekt eingesprungen und hatte in beachtenswerter Weise den Dachstuhl errichtet. Hierfür war der Bülkauer Ortsbrandmeister Peter Gorski sehr dankbar, da es sonst einen größeren Verzug bei der weiteren Baumaßnahme gegeben hätte. "Wir hoffen, dass es nun auch so fließend weitergeht und dass dann im Spätherbst die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses gefeiert werden kann", sagte Peter Gorski in seiner Ansprache.
Viele Gespräche
Die Zimmerei Simon war mit ihrer gesamten Mannschaft gekommen. Pünktlich wurde die Richtkrone auf dem Dach befestigt und es erfolgte vom Chef, der auch selbst Mitglied der Feuerwehr Bülkau ist, der Richtspruch. Danach fanden sich alle Gäste in der Fahrzeughalle ein.
Während die Firma Guthahn den Grill anfeuerte und leckere Salate bereitstellte, überbrachten der Samtgemeindebürgermeister Frank Thielebeule, Bülkaus Bürgermeister Manfred Schmitz, der Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler und Ortsbrandmeister Peter Gorski die Grußworte.
Viele Stunden der Planung
Am Ende bedankte sich der stellvertretende Ortsbrandmeister Detlef Mangels bei Peter Gorski für die vielen Stunden der Planung und die Mitgestaltung des neuen Feuerwehrhauses.
Inzwischen war das Essen angerichtet und es folgte ein unterhaltsamer Kameradschaftsabend mit allen Gästen und netten Gesprächen. (jl)

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell