Sicherheitsvorschriften für Traditionsschiffe geplant

15.10.2016

Hamburg/Rostock (dpa) - Im Bundesverkehrsministerium wird derzeit eine neue Sicherheitsrichtlinie für den Betrieb von Traditionsschiffen erarbeitet. Sie soll von 2017 an die bauliche Beschaffenheit der Schiffe, den Brandschutz und die Ausrüstung sowie die Qualifikation der Crew neu regeln. Staatssekretär Enak Ferlemann versicherte dabei: «Wir wollen die Traditionsschifffahrt erhalten».

Doch viele Eigner der rund 120 Traditionsschiffe in Deutschland befürchten das Gegenteil. So sagte der Vizechef des Dachverbands der deutschen Traditionsschiffe, Nikolaus Kern, dass viele bauliche Veränderungen nicht notwendig seien. Als Beispiel führte er an, dass Holztreppen aufwendig mit Stahl unterfüttert werden müssten, obwohl es seit 40 Jahren keinen Brand auf einem der Schiffe gegeben habe.

 Ministerium zum Erhalt der Traditionsschifffahrt

 GSHW

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Merz: Klimawandel sei nur mit Wohlstandsperspektive zu lösen

24.03.2023

Aus Sicht des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz sei das Ziel der Klimaneutralität in Deutschland nur zu erreichen, wenn den Menschen eine Wohlstands- und Freiheitsperspektive geboten …

Amthor: Mit Migration ist Fachkräftemangel nicht zu lösen

24.03.2023

Der vorpommersche Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor sieht Migration nicht als Allheilmittel für den Fachkräftemangel in Deutschland. Die deutschen Auslandsvertretungen könnten nur 40.000 bis 50.000 Anträge …

Brückenabriss auf der A7: Elbtunnel übers Wochenende dicht

24.03.2023

Die Autobahn 7 in Hamburg ist wie geplant am Freitagabend in beide Richtungen voll gesperrt worden - für das ganze Wochenende. Man habe kurz …

Fähren zu Ostfriesischen Inseln verkehren trotz Warnstreik

24.03.2023

Der Fährverkehr von und zu den Ostfriesischen Inseln ist bei dem großen Warnstreik am Montag nicht betroffen. Wie aus den Fahrplänen der einzelnen Fährgesellschaften …