Sicherheitsvorschriften für Traditionsschiffe geplant

15.10.2016

Hamburg/Rostock (dpa) - Im Bundesverkehrsministerium wird derzeit eine neue Sicherheitsrichtlinie für den Betrieb von Traditionsschiffen erarbeitet. Sie soll von 2017 an die bauliche Beschaffenheit der Schiffe, den Brandschutz und die Ausrüstung sowie die Qualifikation der Crew neu regeln. Staatssekretär Enak Ferlemann versicherte dabei: «Wir wollen die Traditionsschifffahrt erhalten».

Doch viele Eigner der rund 120 Traditionsschiffe in Deutschland befürchten das Gegenteil. So sagte der Vizechef des Dachverbands der deutschen Traditionsschiffe, Nikolaus Kern, dass viele bauliche Veränderungen nicht notwendig seien. Als Beispiel führte er an, dass Holztreppen aufwendig mit Stahl unterfüttert werden müssten, obwohl es seit 40 Jahren keinen Brand auf einem der Schiffe gegeben habe.

 Ministerium zum Erhalt der Traditionsschifffahrt

 GSHW

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Blindgänger: Evakuierung im Juni für 11.000 Hannoveraner

31.05.2023

Vier mögliche Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg sind in Hannover-Sahlkamp gefunden worden. Wie die Feuerwehr am Mittwoch mitteilte, müssen 11.000 Menschen am 18. Juni …

Messerstiche auf 17-Jährigen: Mann festgenommen

31.05.2023

Nach Messerstichen auf einen 17-Jährigen ermittelt die Polizei in Wilhelmshaven gegen einen 21 Jahre alten Mann wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Der Mann wurde festgenommen …

Taskforce legt Vorschläge für schnellere Energiewende vor

31.05.2023

Mit schnelleren Genehmigungsverfahren bei Solar- und Windenergie, mehr Servicepersonal und dem Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft will Niedersachsens rot-grüne Landesregierung die Energiewende beschleunigen. Entsprechende Vorschläge legte …

24.180 Euro Pyro-Strafe für Eintracht Braunschweig

31.05.2023

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitligisten Eintracht Braunschweig wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 24.180 …