
Sietland-Gemeinde: Warum keine Paketlösung?
Wird Ihlienworth den Grundzentrum-Status halten können? Leicht wird es nicht.
Die Sietland-Gemeinde musste in den vergangenen Jahren einige Rückschläge einstecken - zwei Banken weg, Apotheke weg, Arzt weg. Ein Einkaufsmarkt fehlt. Wenn Ihlienworth das Prädikat Grundzentrum behalten will, muss ein starker Partner her. Ein Partner wie die Gemeinde Wanna. Die beiden Dörfer könnten sich wunderbar ergänzen: Wanna hat einen Einkaufsmarkt, steigende Einwohnerzahlen und eine rege Bautätigkeit. Ihlienworth hat den Wassertourismus, zwei Gasthöfe, zwei Autohäuser und den weit über die Samtgemeindegrenzen hinaus bekannten Landfrauenmarkt. Zwei Gemeinden, ein Grundzentrum - das Land Niedersachsen sieht eine derartige Verbundlösung ausdrücklich als eine Möglichkeit der modernen Raumordnung vor.
Die Idee einer "Paketlösung" mit Wanna und Ihlienworth ist nicht neu. Schon 2011 hatten die beiden Gemeinden und Gewerbevereine für ein gemeinsames Grundzentrum geworben. Damals stoppte der Regionalplanungsausschuss des Kreistages diese Pläne - trotz der kräftigen Fürsprache der IHK. Es wird Zeit, diese Idee wieder aus der Schublade zu holen. Angesichts der demografischen Entwicklung in der Region könnte ein Verbund die richtige Lösung sein. Für die Wachstumsmöglichkeiten der beiden Gemeinden - etwa bei der Erschließung neuer Wohngebiete oder der Ansiedlung und Erweiterung von Gewerbebetrieben - wäre ein "Grundzentrum Ihlienworth-Wanna" nur von Vorteil.

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell