Moritz Frankenberg/dpa/Symbolbild

Sperrungen am Autobahndreieck Drammetal wegen Bauarbeiten

02.06.2023

Wegen Bauarbeiten kommt es im Juni zu Sperrungen am Autobahndreieck Drammetal bei Göttingen. Vom 14. bis 17. Juni sowie vom 30. Juni bis 1. Juli sind zwei Verbindungsstücke zwischen den Autobahnen 7 und 38 gesperrt, wie die Autobahngesellschaft mitteilte. Der Verkehr werde über die zwei nächstgelegenen Anschlussstellen an der A7 zu den zwei verbliebenen Verbindungsstrecken zur A38 umgeleitet.

Hintergrund der Sperrungen ist die Sanierung von offenporigem Asphalt. Dazu wird der Verkehr bereits seit Ende Mai zwischen den Anschlussstellen Göttingen und Hann. Münden-Hedemünden mit zwei Spuren pro Richtung über die Fahrbahn Richtung Norden geführt. Bis Anfang Juli sollen unter anderem 26.500 Tonnen Asphalt ausgetauscht werden.

Im Zuge der Bauarbeiten wird auch die Rastanlage jeweils vom 9. bis zum 10. Juni sowie vom 28. bis zum 29. Juni gesperrt.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Unterweser-Anpassung: Bündnis kritisiert geplantes Treffen

04.10.2023

Ein Umweltbündnis kritisiert ein geplantes Treffen unter anderem von Landesministern, Kommunen und Verbänden zur Fahrrinnenanpassung der Unterweser. «Hinter verschlossenen Türen auf einem abgeschirmten Privatgelände …

Leitung für zweites LNG-Terminal fertiggestellt

04.10.2023

Eine Erdgasleitung zur Anbindung des zweiten geplanten LNG-Terminals in Wilhelmshaven an das Gasnetz ist fertiggestellt. Die rund zwei Kilometer lange Wilhelmshaven-Anbindungsleitung 2 (WAL 2) …

Pedelec-Fahrerin stirbt nach Unfall

04.10.2023

Eine Fahrradfahrerin ist bei einem Verkehrsunfall im Süden Niedersachsens tödlich verunglückt. Die 63-Jährige stieß am Mittwochmorgen mit ihrem Pedelec beim Überqueren einer Landstraße mit …

Minister will schnell Schlickproblem an der Ems lösen

04.10.2023

Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) will schnell das Problem der Verschlickung an der Emsmündung lösen. Nach erfolgreichen Versuchen, das Problem durch eine flexible Tidesteuerung …