Carmen Jaspersen/dpa

Sportgericht wertet abgebrochenes Spiel für Bremer SV

29.05.2023

Das Sportgericht des Norddeutschen Fußball-Verbandes hat das am Samstag abgebrochene Spiel der Regionalliga Nord zwischen dem Bremer SV und dem FC Teutonia 05 Ottensen gegen das Team aus Ottensen gewertet. Das Spiel werde mit 0:5 Toren gegen Ottensen und mit 5:0 Toren für den Bremer SV gewertet, teilte der Norddeutsche Fußball-Verband am Montagabend mit.

Der Vorwurf des FC Teutonia 05 Ottensen, ein Spieler des Bremer SV habe seinen Gegenspieler in rassistischer Weise beleidigt, habe nach der Analyse des Sonderberichts des Schiedsrichters, der Stellungnahmen beider Vereine sowie der Sichtung von Videomaterial nicht abschließend geklärt werden können, hieß es in der Verbandsmitteilung.

Der Bremer SV bestreitet eine derartige Äußerung. Das Schiedsrichtergespann hatte keine der vorgeworfenen Äußerungen vernommen. Ottensen hatte am Samstag kurz vor der Halbzeitpause beim Stand von 2:1 für Ottensen das Spielfeld verlassen und sich geweigert, weiterzuspielen.

«Rassismus und Diskriminierung haben weder auf den Plätzen der Regionalliga Nord noch sonst irgendwo etwas zu suchen und werden vom Norddeutschen Fußball-Verband auf das Schärfste verurteilt. Die Ahndung und Bestrafung von derartigen Vergehen ist indes Sache der Schieds- und Sportgerichte», hieß es in der Mitteilung.

Durch die Entscheidung des Sportgerichts steht die Reserve von Werder Bremen als Absteiger aus der Regionalliga Nord fest. Der Bremer SV spielt dagegen gegen den Oberliga-Zweiten U.S.I. Lupo Martini Wolfsburg in der Relegation.

«Ein Abstieg am Grünen Tisch ist natürlich sehr enttäuschend», sagte Werder Bremens Geschäftsführer Frank Baumann. «Allerdings können wir mit unserer Leistung während der Saison nicht zufrieden sein. Wir werden die Situation in der Bremenliga mit allem Respekt angehen.»

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Unterweser-Anpassung: Bündnis kritisiert geplantes Treffen

04.10.2023

Ein Umweltbündnis kritisiert ein geplantes Treffen unter anderem von Landesministern, Kommunen und Verbänden zur Fahrrinnenanpassung der Unterweser. «Hinter verschlossenen Türen auf einem abgeschirmten Privatgelände …

Leitung für zweites LNG-Terminal fertiggestellt

04.10.2023

Eine Erdgasleitung zur Anbindung des zweiten geplanten LNG-Terminals in Wilhelmshaven an das Gasnetz ist fertiggestellt. Die rund zwei Kilometer lange Wilhelmshaven-Anbindungsleitung 2 (WAL 2) …

Pedelec-Fahrerin stirbt nach Unfall

04.10.2023

Eine Fahrradfahrerin ist bei einem Verkehrsunfall im Süden Niedersachsens tödlich verunglückt. Die 63-Jährige stieß am Mittwochmorgen mit ihrem Pedelec beim Überqueren einer Landstraße mit …

Minister will schnell Schlickproblem an der Ems lösen

04.10.2023

Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) will schnell das Problem der Verschlickung an der Emsmündung lösen. Nach erfolgreichen Versuchen, das Problem durch eine flexible Tidesteuerung …