
Altkanzler Gerhard Schröder (l.), damals niedersächsischer Ministerpräsident, nach der Ehrenringverleihung am 29. Mai 1996 mit Cuxhavens damaligem Oberbürgermeister Albrecht Harten (†84). Archivfoto: Schlüsselburg
Mangelnde Distanz zu Putin
Stadt Cuxhaven erkennt Gerhard Schröder den Ehrenring ab
CUXHAVEN. In seiner Sitzung vor der Ratssitzung am 12. Mai hat der nicht öffentlich tagende Verwaltungsausschuss der Stadt Cuxhaven beschlossen, dem früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder den Ehrenring der Stadt Cuxhaven abzuerkennen.
Oberbürgermeister Uwe Santjer informierte die Ratsmitglieder und die Zuhörerinnen und Zuhörer, dass Gerhard Schröder angesichts der mangelnden Distanzierung zum russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin und dessen Angriffskrieg in der Ukraine nach Auffassung der Verwaltungsausschuss-Mitglieder kein Aushängeschild für die Stadt Cuxhaven mehr sein kann.
Anerkennung für Verdienste
Gerhard Schröder war mit dem Ehrenring als Anerkennung für seine Verdienste als niedersächsischer Ministerpräsident um die Hafenentwicklung in Cuxhaven ausgezeichnet worden. Die Gruppe CDU/Die Demokraten hatte zur Verwaltungsausschusssitzung einen Dringlichkeitsantrag gestellt.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Tag des Sports Niedersachsen
Kelvin Jones tritt live in Cuxhaven auf - Eintritt ist frei
Bundesweite Störung
Keine EC-Kartenzahlung möglich: Viele Geschäfte im Kreis Cuxhaven betroffen
Kontinuierliche Steigerung
Internetbetrug im Kreis Cuxhaven: Zahl der Fälle hat sich verdoppelt
Fahrbahn gesperrt