Frank Rumpenhorst/dpa/Symbolbild

Technologiekonzern Schott senkt Arbeitszeit

19.09.2023

Der Technologiekonzern Schott senkt ab April nächsten Jahres deutschlandweit für Tarifbeschäftigte die Wochenarbeitszeit von bisher 40 Stunden auf 37,5 Stunden. Das Entgelt sei von dieser Änderung nicht betroffen, sondern bleibe trotz verkürzter Stundenzahl gleich hoch, teilte das Mainzer Unternehmen am Dienstag mit.

Zusätzlich würden für Schichtmitarbeitende Zuschläge und Nachtschichtzulagen erhöht. Die Wochenarbeitszeitreduktion gelte für die Beschäftigten an den sechs deutschen Standorten am Hauptsitz in Mainz sowie Grünenplan, Jena, Landshut, Mitterteich und Müllheim/Baden.

«Die Beschäftigten haben diese deutliche Aufwertung guter Arbeit mehr als verdient, und das Unternehmen kann als Arbeitgeber bei der Attraktivität aufholen», sagte der Verhandlungsführer der Gewerkschaft IG BCE, Markus Kraft, nach der Einigung. Beide Tarifverträge gelten demnach ab April 2024, davon profitierten mehr als 6500 Schott-Beschäftigte bundesweit.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

12-Jähriger stirbt bei Unfall auf B493

30.09.2023

Ein 12 Jahre alter Junge ist bei einem Unfall auf der B493 nahe Tatern (Landkreis Uelzen) gestorben. Das Auto des 45 Jahre alten Fahrers, …

Mann in Kornsilo verschüttet

30.09.2023

Ein Mann ist in einem Kornsilo in Stolzenau (Kreis Nienburg) verschüttet worden. Ob es für ihn eine Überlebenschance gab, war am Samstagabend zunächst unklar. …

Schon wieder Wind: Wolfsburg schlägt auch Frankfurt

30.09.2023

Der VfL Wolfsburg hat auch das dritte Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison gewonnen. Gegen seinen Ex-Club Eintracht Frankfurt siegte die Mannschaft von Niko Kovac am …

Hornissenangriff bei Volkslauf: Acht Verletzte

30.09.2023

Hornissen haben die Teilnehmer eines Volkslaufes in Burgdorf bei Hannover am Samstag angegriffen und verletzt. «Die Tiere wurden vermutlich durch Erschütterungen der Läufer aufgeschreckt», …