Neuwerker Watt

Tiefes Wasser bedroht Cuxhavener Wattkutscher

11.07.2018

CUXHAVEN. Die Priele im Neuwerker Watt haben sich verändert. (tas)

Am Duhner Loch, einem besonders tiefen Priel, kommen die Wattwagen immer häufiger nicht mehr durch. Die Passage wird für Pferde und Gäste gefährlicher. Auch Wattwanderer müssen öfter umkehren. Um die Route nach Neuwerk zu sichern, soll eine Furt aus großen Sandsäcken aufgeschüttet werden. Kritiker machen die Bagger und den Leitdamm für die massiven Veränderungen verantwortlich. 59 Kutschen pendeln täglich zwischen Neuwerk und Festland, 14 von der Insel und 45 von Sahlenburg und Duhnen. An guten Tagen kommen bis zu 800 Gäste auf die Insel. Doch jetzt verliert Neuwerk zunehmend den Anschluss ans Festland.

Mehr zum Thema lesen Sie hier (Premium). 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)