Neuwerker Watt
Tiefes Wasser bedroht Cuxhavener Wattkutscher
CUXHAVEN. Die Priele im Neuwerker Watt haben sich verändert. (tas)
Am Duhner Loch, einem besonders tiefen Priel, kommen die Wattwagen immer häufiger nicht mehr durch. Die Passage wird für Pferde und Gäste gefährlicher. Auch Wattwanderer müssen öfter umkehren. Um die Route nach Neuwerk zu sichern, soll eine Furt aus großen Sandsäcken aufgeschüttet werden. Kritiker machen die Bagger und den Leitdamm für die massiven Veränderungen verantwortlich. 59 Kutschen pendeln täglich zwischen Neuwerk und Festland, 14 von der Insel und 45 von Sahlenburg und Duhnen. An guten Tagen kommen bis zu 800 Gäste auf die Insel. Doch jetzt verliert Neuwerk zunehmend den Anschluss ans Festland.
Mehr zum Thema lesen Sie hier (Premium).
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Blaulicht
+ + Aus dem Polizeibericht + +
In Otterndorf
Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen
Politik
Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview
Jahresversammlung