Silas Stein/dpa/Archivbild

Tuifly: Flugumbuchungen und Verschiebungen vor Warnstreik

24.03.2023

Bei der Tui-Airline Tuifly laufen vor dem großen Warnstreik im innerdeutschen Verkehr am Montag die Vorbereitungen für mögliche Umbuchungen und Verschiebungen von Urlaubsflügen. «Wir schauen, was umzubuchen ist, was an Ausweichflughäfen dargestellt werden kann oder was auch an einem Tag später denkbar wäre», hieß es am Freitag aus der Zentrale der konzerneigenen Fluggesellschaft des größten europäischen Reiseanbieters in Hannover. Man sei guten Mutes, die Auswirkungen auf die Kunden begrenzen zu können - dies sei schon beim Airport-Ausstand der Gewerkschaft Verdi im Februar so gewesen.

Derzeit müsse das Unternehmen «beinahe im Wochentakt» Ersatzprogramme organisieren. Dies geschehe in enger Abstimmung mit Vertragspartnern und anderen Tui-Sparten. Die Kreuzfahrtlinie Tui Cruises mache einen großen Teil ihrer Planungen selbst. Mehrere Schiffe lägen aktuell an Langstreckenzielen wie der Karibik. Für die meisten Routen in Europa stehe Anfang kommender Woche jedoch kein großer Bettenwechsel an.

Einfache Flugumbuchungen sind bei Komplettreiseanbietern wie Tui – anders als bei Anbietern von Linienflügen – oft nicht so einfach möglich. Denn Tui nutzt seine eigene Airline vor allem als Zubringer für Urlauber, die weitere Programmpunkte wie Hotels, Kreuzfahrten oder Ausflüge am Zielort buchen, an denen Folgetermine hängen.

Eine Herausforderung sei es auch, genügend Busse für Fahrten zwischen verschiedenen Flughäfen in Deutschland zu reservieren. Außerdem werde wie beim letzten Warnstreik versucht, bei Bedarf kurzfristige Kapazitäten bei anderen Airlines hinzu zu buchen. In den Sonntag vorgezogene Flüge seien eher kein Thema. «Das würde ja bedeuten, dass manche Gäste ihren Urlaub früher beenden müssten als geplant.»

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Blindgänger: Evakuierung im Juni für 11.000 Hannoveraner

31.05.2023

Vier mögliche Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg sind in Hannover-Sahlkamp gefunden worden. Wie die Feuerwehr am Mittwoch mitteilte, müssen 11.000 Menschen am 18. Juni …

Messerstiche auf 17-Jährigen: Mann festgenommen

31.05.2023

Nach Messerstichen auf einen 17-Jährigen ermittelt die Polizei in Wilhelmshaven gegen einen 21 Jahre alten Mann wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Der Mann wurde festgenommen …

Taskforce legt Vorschläge für schnellere Energiewende vor

31.05.2023

Mit schnelleren Genehmigungsverfahren bei Solar- und Windenergie, mehr Servicepersonal und dem Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft will Niedersachsens rot-grüne Landesregierung die Energiewende beschleunigen. Entsprechende Vorschläge legte …

24.180 Euro Pyro-Strafe für Eintracht Braunschweig

31.05.2023

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitligisten Eintracht Braunschweig wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 24.180 …