









Überraschend klarer Verlauf der Partie Rot-Weiss Cuxhaven gegen VfL Güldenstern Stade
CUXHAVEN. Die Begegnung in der Fußball-Landesliga zwischen Rot-Weiss Cuxhaven und VfL Güldenstern Stade hat einen überraschend klaren Verlauf genommen.
Fast 300 Zuschauer wollten sich am Freitagabend, 26. August, die Begegnung zwischen dem Cuxhavener Aufsteiger und den Gästen aus Stade nicht entgehen lassen - und das bei der besonderen Atmosphäre unter Flutlicht auf der Kampfbahn an der Hermann-Allmers-Straße.
Erwartungen des Trainers
Rot-Weiss-Trainer Oliver Stepniak erwartete ein Spiel "auf Augenhöhe". Dafür forderte er aber auch von seinen Spielern, dass sie von Anfang an hellwach sind. Das war in den vorangegangenen Spielen nämlich nicht der Fall. Die Kampfbahn-Kicker verpennten mehr oder weniger jeweils die ersten 20 Minuten.
Nach 60 Sekunden erstes Tor
Gegen Stade war nun alles anders: Um es vorweg zu nehmen, "auf Augenhöhe" war die Partie nur hin und wieder, unterm Strich waren die Gastgeber überlegen. Außerdem waren sie von der ersten Sekunde voll auf der Höhe, denn schon nach nur 60 Sekunden klingelte es im Stader Kasten. Nach Hero Ferlemanns Freistoßflanke köpfte Kilian Gottschalk aufs Tor. Der Gästekeeper ließ nach vorn abklatschen. Mirko Schepergerdes hämmerte den Abstauber zum 1:0 ins Netz. Auch wenn die Gäste aus der Schwingestadt anschließend viel Ballbesitz hatten, zu vielen Möglichkeiten kamen sie nicht. Die häufigen Halbchancen entschärfte meistens die sehr gut stehende Cuxhavener Abwehr. Rot-Weiss hatte bis zur Pause noch ein paar Chancen ausgelassen.
Wieder eine Ferlemann-Flanke
Wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff flankte erneut Ferlemann in den Strafraum. Dort nahm Aaron Schulz den Ball direkt und traf zum 2:0 (51.). Als dann auch noch in der 68. Minute das 3:0 fiel, war die Begegnung entschieden. Jangho Choi war der Torschütze. Der VfL Güldenstern Stade konnte nicht mehr viel bewegen. Auf der anderen Seite hatten die Platzherren sogar mehrere Möglichkeiten, weitere Treffer zu erzielen. So blieb es beim verdienten und klaren 3:0-Erfolg von Rot-Weiss.
Jetzt noch drei Heimspiele
Das war das erste von vier Heimspielen hintereinander für die Cuxhavener. Als nächstes kommt das Topteam TuS Harsefeld (Sonntag, 4. September, um 15 Uhr) auf die Kampfbahn. Es folgen dann noch TSV Gellersen (Freitag, 9. September) und SV Teutonia Uelzen (Sonntag, 18. September).