


Heftiges Unwetter: Windhose zieht über Cuxhaven weg
KREIS CUXHAVEN. In Stadt und Landkreis Cuxhaven hat es am Freitag ein heftiges Unwetter gegeben. Neben einem Gewitter zog auch eine Windhose über die Region hinweg.
Die Feuerwehr im Stadtgebiet rückte zu mehreren Einsätzen aus, im Landgebiet blieb es dagegen weitestgehend ruhig.
Mehrere Einsätze für die Feuerwehr in Cuxhaven
"Vollgelaufene Keller", so lauteten die eingegangenen Notrufe bei der Berufsfeuerwehr in Cuxhaven am Freitag. Gegen 11 Uhr zog das Unwetter über die Stadt hinweg. Zu vier bis fünf Einsätzen gleichzeitig sei die Berufsfeuerwehr in der Mittagszeit ausgerückt, teilte ein Sprecher der Rettungskräfte auf Nachfrage unserer Zeitung mit.
Im Landgebiet sah es dagegen etwas entspannter aus. Auf Nachfrage bei der Feuerwehrleitstelle Bremerhaven, die für den gesamten Landkreis Cuxhaven zuständig ist, gingen bis 12.15 Uhr keine Notrufe aufgrund des Unwetters ein. Auf den Straßen kam es dagegen zeitweise zu Aquaplaning (Wasserglätte). Auf der Bundesstraße 73 verringerten die Autofahrer sicherheitshalber die Geschwindigkeit, phasenweise parkten sie sogar kurzzeitig am Fahrbahnrand, bis das Unwetter vorüber gezogen war.
Naturschauspiel in Altenbruch
In Altenbruch bekamen die Anwohner ein Naturschauspiel geboten. Eine Windhose bildete sich am Himmel über dem rund 3700-Seelen-Ort. Verletzte gab es nach ersten Angaben der Rettungskräfte aber glücklicherweise nicht.